Departments | |
---|---|
Book Series (84) |
1169
|
Medienwissenschaften |
15
|
Humanities |
2117
|
Natural Sciences |
5234
|
Geographie |
1
|
Engineering |
1638
|
Engineering | 279 |
Mechanical and process engineering | 808 |
Electrical engineering | 619 |
Mining and metallurgy | 29 |
Architecture and civil engineering | 70 |
Common |
84
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Table of Contents, PDF (46 KB)
Extract, PDF (1.2 MB)
ISBN-13 (Hard Copy) | 9783736991248 |
ISBN-13 (eBook) | 9783736981249 |
Language | Alemán |
Page Number | 248 |
Lamination of Cover | matt |
Edition | 1. Aufl. |
Book Series | Audi Dissertationsreihe |
Volume | 110 |
Publication Place | Göttingen |
Place of Dissertation | München |
Publication Date | 2015-11-09 |
General Categorization | Dissertation |
Departments |
Engineering
Mechanical and process engineering Automotive engineering |
Die Arbeit stellt einen neuartigen integralen Ansatz vor, welcher vorausschauende Umfeldsensorinformationen im Fahrzeug zur situationsadaptiven, zeitgenauen und robusten Aktivierung von irreversiblen Rückhaltemitteln nach Eintritt einer Frontalkollision heranzieht. Die in der frühen Kollisionsphase bezüglich Lastfalltyp und Unfallschwere stark eingeschränkte Differenzie¬rungsleistung konventioneller Crashalgorithmen wird durch gemeinsame Nutzung von Pre- und In-Crash-Daten deutlich optimiert. Das entwickelte Gesamtsystem wurde hinsichtlich seiner Grenzen analysiert sowie nach Parametrierung auf Basis eines multikriteriellen Optimierungsverfahrens für ein vorgege¬benes Lastfallspektrum in seiner Leistungsfähigkeit bestätigt.