Cuvillier Verlag

Publications, Dissertations, Habilitations & Brochures.
International Specialist Publishing House for Science and Economy

Cuvillier Verlag

De En Es
Evaluation eines vorausschauenden Schutzsystems für verletzliche Verkehrsteilnehmer auf Basis von Car2X-Kommunikation

Hard Copy
EUR 79.80

E-book
EUR 55.90

Evaluation eines vorausschauenden Schutzsystems für verletzliche Verkehrsteilnehmer auf Basis von Car2X-Kommunikation (Volume 131) (English shop)

Sebastian Engel (Author)

Preview

Table of Contents, PDF (61 KB)
Extract, PDF (170 KB)

ISBN-13 (Hard Copy) 9783736998445
ISBN-13 (eBook) 9783736988446
Language Alemán
Page Number 316
Lamination of Cover matt
Edition 1.
Book Series Audi Dissertationsreihe
Volume 131
Publication Place Göttingen
Place of Dissertation Kassel
Publication Date 2018-08-03
General Categorization Dissertation
Departments Engineering
Keywords Car2X Kommunikation, Car2X Communication, Vehicle2X Kommunikation, Vehicle2X Communication, Car2Pedestrian, Fußgängerschutz, Pedestrian Safety, Aktive Sicherheit, Active Safety, Vulnerable Road User, Verletzliche Verkehrsteilnehmer, Smartphones, Sensordatenfusion, sensor data fusion
URL to External Homepage https://www.linkedin.com/in/dr-ing-sebastian-engel-48a302177/
Description

Die Reduzierung der Anzahl der Verkehrstoten ist seit einigen Jahren das zentrale Thema von nationalen und internationalen Verkehrsbehörden. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit zielen auf die Vermeidung von Unfällen durch die Einführung aktiver Sicherheitssysteme, wie beispielsweise automatischer Notbremssysteme. Die Einführung der Fahrzeug-Kommunikation verspricht eine weitere Reduktion der Unfallzahlen, da funkbasierte Schutzsysteme ergänzende Vorteile besitzen. So können beispielsweise Verkehrsteilnehmer auch ohne Sichtverbindung detektiert werden.
In den bisherigen Betrachtungen der Fahrzeug-Kommunikation wurde vor allem die Kommunikation mit Fahrzeugen oder Infrastrukturelementen untersucht. Aus diesem Grund werden in dieser Arbeit Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Integration der verletzlichen Verkehrsteilnehmer in die Fahrzeug-Kommunikation aufgezeigt.