Editorial Cuvillier

Publicaciones, tesis doctorales, capacitaciónes para acceder a una cátedra de universidad & prospectos.
Su editorial internacional especializado en ciencias y economia

Editorial Cuvillier

De En Es
Information und Interaktion

Impresion
EUR 40,30

E-Book
EUR 0,00

Download
PDF (2,5 MB)
Open Access CC BY 4.0

Information und Interaktion (Volumen 126) (Tienda española)

Die Ermittlung von sicherheitsrelevanten Anforderungen an innovative Heckleuchten

Isis Mennig (Autor)

Previo

Lectura de prueba, PDF (210 KB)
Indice, PDF (110 KB)

ISBN-10 (Impresion) 9783736997301
ISBN-13 (E-Book) 9783736987302
Idioma Deutsch
Numero de paginas 150
Laminacion de la cubierta mate
Edicion 1
Serie Audi Dissertationsreihe
Volumen 126
Lugar de publicacion Göttingen
Lugar de la disertacion Chemnitz
Fecha de publicacion 16.02.2018
Clasificacion simple Tesis doctoral
Area Psicología
Palabras claves visuelle Wahrnehmung, Heckleuchten, Kommunikation, Interaktion, Unfallanalyse, Wahrnehmungspsychologie, Verkehrssicherheit
Descripcion

Im Straßenverkehr wird die visuelle Wahrnehmung durch die Fahrzeugbeleuchtung unterstützt. Dabei erfüllen Heckleuchten zwei zentrale Funktionen: Zum einen wird die Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei Dunkelheit und schlechter Sicht für andere Verkehrsteilnehmer erhöht. Dies ist notwendig, um einen angemessenen Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einschätzen und einhalten zu können. Die zweite zentrale Funktion von Heckleuchten ist die Kommunikation und Interaktion mit dem rückwärtigen Verkehr. Die Arbeit zeigt im Rahmen einer Unfallanalyse und verscheidnene wahrnehmnungspsychologischen Experimenten die sicherheitsrelevanten Anforderungen an Heckleuchten auf. Dabei weisen verschiedene Heckleuchtenattribute und -funktionen das Potenzial auf, positiven Einfluss auf die Verkehrssicherheit nehmen zu können.