Cuvillier Verlag

36 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag

De En Es
29.03.2025

Production System

SOFLEX – Spezialist für Fertigungsautomation und Smart Factory mit einem spezialisierten Production System. AUTOMATION UND SOFTWARE FÜR DIE PRODUKTION


Seit 1984 zählt SOFLEX zu den führenden Anbietern für Fertigungsleitsysteme. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen entwickeln wir herstellerunabhängige Lösungen, die auf die komplexen Anforderungen der modernen Fertigung zugeschnitten sind. 

Wir sind ein Systemhaus, das sich auf die Planung, Steuerung und Visualisierung von flexiblen Fertigungsanlagen spezialisiert hat. Mit mehr als 2.200 Installationen weltweit vertrauen uns Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – vom Maschinenbau über Luft- und Raumfahrt bis hin zur Medizintechnik und dem Werkzeug-/Formenbau. SOFELX steht somit für durchgängige Digitalisierung und integrierte Automatisierungstechnik. Unsere Kunden profitieren von intuitiven Bedienkonzepten, zuverlässiger Technologie und maßgeschneiderten Lösungen.   

 

Unser Fokus liegt auf herstellerunabhängigen Leitsystemen, die unabhängig von Maschinen- oder Automationsherstellern eingesetzt werden können. Unsere Lösungen bieten eine universelle Anwendbarkeit, von Standalone-Maschinen bis zu komplexen automatisierten Fertigungszellen und linien. Damit ermöglichen wir die lückenlose Integration und Vernetzung ganzer Fertigungsbereiche mit dem Ziel der „Smart Factory“. 

Das ganzheitliche Softwarepaket ist darauf ausgelegt, eine hohe Produktivität bei kleinen Losgrößen mit unterschiedlichsten Varianten an Werkstücken zu gewährleisten. Detaillierte Planung von Fertigungsaufträgen, Berechnung des Betriebsmittelbedarfs und automatische Steuerung des Werkstückdurchlaufs sind nur ein paar Funktionen, die den Wandel zur digitalen Produktion sicherstellen. Darüber hinaus garantiert der modulare Aufbau der SOFLEX-Lösungen absolute Flexibilität und die Realisierung jeder kundenspezifischen Anforderung.  

Durch die Integration in ERP, CAD/CAM- und PDM-Systeme schlagen unsere Leitsysteme die Brücke zwischen Produktion und Unternehmensplanung – für einen durchgängigen Informationsfluss und mehr Reaktionsfähigkeit im operativen Tagesgeschäft. 

Unsere Leistungen im Überblick 

  • Neutrale Leitsysteme  

  • Universell einsatzbar – unabhängig von Maschinentyp oder Automation 

  • Modular aufgebaut und flexibel erweiterbar 

  • Einheitliche und intuitive Bedienung für einen reibungslosen Arbeitsablauf 

  • Automation und Digitalisierung  

  • Effiziente Prozesssteuerung bei kleiner Losgröße und hoher Variantenvielfalt 

  • Erhöhte Maschinenauslastung und Produktivität 

  • Smart-Factory-Lösungen  

  • Ganzheitliche Digitalisierung und Vernetzung kompletter Fertigungsbereiche 

  • Zukunftssichere Architektur mit skalierbaren Softwaremodulen 

  • Turnkey-Automationslösungen  

  • Individuelle Lösungen für die metallverarbeitende Industrie 

  • Eigenentwickelte Automatisierungslösung – Dynamic Storage Tower (DST) als platzsparendes Entkopplungselement zwischen manuellen und automatisierten Arbeitsprozessen 

 

SOFLEX – Ein neutraler Anbieter für maximale Vorteile des Endanwenders 

Unsere Lösungen stehen für Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit. Wir bieten unseren Kunden nicht nur eine höhere Produktivität und Senkung der Herstellkosten, sondern auch Systeme, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwachsen können.  

Vorteile mit SOFLEX  

  • Neutralität: Unabhängigkeit von Maschinenherstellern und Automationsanbietern  

  • Flexibilität: Modular aufgebaute Software für individuelle Anforderungen 

  • Expertise: Über vier Jahrzehnte Erfahrung und weltweit gefragtes Know-how in der Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen.  

 

Um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, ist es heute notwendig, in intelligente, vernetzte Systeme zu investieren, die eine 24/7 automatisierte Produktion ermöglichen, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken, die flexibel auf Marktänderungen reagieren können und die zur Senkung der Herstellkosten führen. 

Eine Investition in SOFLEX-Leitsysteme bedeutet nicht nur eine Effizienzsteigerung und Kostensenkung, sondern auch den Zugang zu einem flexiblen, skalierbaren System. Ein System, das mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwachsen, sich anpassen kann und die Vision der Smart-Factory realisiert.  

 Software Fertigung & Produktion – System zur Verknüpfung von Maschinen sowie Anwendungen

 Im Rahmen der Digitalisierung der Produktion werden SOFLEX-Leitsysteme an einzelnen Fertigungsanlagen oder auch als übergreifende Lösung für einen kompletten Fertigungsbereich eingesetzt. 

SOFLEX-CCS (CellControlSystem) repräsentiert die neueste Generation der SOFLEX-Leitsysteme, die den Automatikbetrieb von flexiblen Fertigungsanlagen steuern und organisieren. Als zentrale Schaltstelle der flexiblen, automatisierten Fertigungsanlage übernimmt SOFLEX-CCS alle Aufgaben, die einen hochproduktiven Betrieb sicherstellen. 

Neben SOFLEX-CCS vervollständigen SOFLEX-MCS (MachineControlSystem) und SOFLEX-OCS (OrderControlSystem) die Produktpalette für die Digitalisierung der Fertigung. 

SOFLEX-MCS steuert die Fertigungsabläufe einer Standalone-Bearbeitungsmaschine. 

SOFLEX-OCS ist ausgelegt auf die Optimierung des Auftragsdurchlaufs an konventionellen, nicht automatisierten Arbeitsplätzen / Maschinen. 

SOFLEX-OCS, SOFLEX-MCS und SOFLEX-CCS lassen sich beliebig miteinander kombinieren. Die Vorteile für den Anwender liegen auf der Hand: einheitliche Bedienung, identische Schnittstellen, standardisierte Organisationsabläufe, eine bessere Maschinennutzung, maximale Flexibilität, etc. 

Ergänzend zu den Softwarelösungen bietet SOFLEX auch schlüsselfertige Automationslösungen für die metallverarbeitende Industrie an. Im Fokus stehen dabei individuell zugeschnittene Konzepte, die den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Kunden gerecht werden. Ein zentrales Element ist der Dynamic Storage Tower (DST), eine eigenentwickelte, platzsparende Automatisierungslösung, die als effizientes Entkopplungselement zwischen manuellen und automatisierten Arbeitsprozessen dient.