| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) | 
1366
 | 
| Nachhaltigkeit | 
3
 | 
| Gesundheitswesen | 
1
 | 
| Geisteswissenschaften | 
2354
 | 
| Naturwissenschaften | 
5397
 | 
| Ingenieurwissenschaften | 
1784
 | 
| Allgemeine Ingenieurwissenschaften | 291 | 
| Maschinenbau und Verfahrenstechnik | 861 | 
| Elektrotechnik | 681 | 
| Bergbau- und Hüttenwesen | 30 | 
| Architektur und Bauwesen | 75 | 
| Allgemein | 
97
 | 
| Leitlinien Unfallchirurgie 5. Auflage bestellen | |
Leseprobe, PDF (44 KB)
Inhaltsverzeichnis, PDF (55 KB)
Bei der näheren Betrachtung der Strombelastungen von elektrischen Energiespeichern in umrichtergespeisten Gleichspannungs-Zwischenkreisen stellt sich heraus, dass sie in vielen Systemen als eine Wechselstrom- bzw. Mischstromkomponente und nicht als eine Gleichstromkomponente angesehen werden müssen. Daraus ergeben sich erhebliche Auswirkungen auf das Strom-Spannungsverhalten, das thermische Verhalten und damit auch auf die Lebensdauer von Energiespeichersystemen.
Zur Beschreibung des Verhaltens von elektrochemischen Energiespeichersystemen bei sehr schnellen Strom- bzw. Leistungsänderungen sind die aus der Literatur bekannten Modellvorstellungen u.a. durch den transienten Skineffekt erweitert, durch Messungen auf Zell- und Modulebene validiert und schließlich auf Systemebene übertragen worden. Am Beispiel eines leistungsstarken Gleichspannungs-Zwischenkreises wird das Zusammenwirken einer Kombination von elektrochemischen, elektrischen und mechanischen Energiespeichern für hohe dynamische Anforderungen dargestellt.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783954043712 | 
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736943711 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Seitenanzahl | 254 | 
| Umschlagkaschierung | matt | 
| Auflage | 1. Aufl. | 
| Buchreihe | Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) | 
| Band | 11 | 
| Erscheinungsort | Göttingen | 
| Promotionsort | Clausthal | 
| Erscheinungsdatum | 05.04.2013 | 
| Allgemeine Einordnung | Dissertation | 
| Fachbereiche | Ingenieurwissenschaften | 
| Schlagwörter | Kurzzeit-Energiespeicher, transienter Skineffekt, Batterien, elektrophysikalisch-thermische Modellierung, Gleichspannungs-Verzerrungsleistung | 
| URL zu externer Homepage | https://www.efzn.de/de/ueber-uns/oeffentlichkeitsarbeit/efzn-schriftenreihe/ |