Editorial Cuvillier

Publicaciones, tesis doctorales, capacitaciónes para acceder a una cátedra de universidad & prospectos.
Su editorial internacional especializado en ciencias y economia

Editorial Cuvillier

De En Es
Nachweis und Charakterisierung von Rhizoctonia solani (KÜHN), dem Erreger der Späten Rübenfäule an Zuckerrüben

Impresion
EUR 19,00 EUR 18,05

E-Book
EUR 13,30

Nachweis und Charakterisierung von Rhizoctonia solani (KÜHN), dem Erreger der Späten Rübenfäule an Zuckerrüben (Volumen 18) (Tienda española)

María Elena Führer Ithurrart (Autor)

Previo

Indice, Datei (34 KB)
Lectura de prueba, Datei (48 KB)

Die Bedeutung der Späten Rübenfäule an Zuckerrüben, die durch den Pilz
Rhizoctonia solani (KÜHN) verursacht wird, hat in den letzten Jahren in Deutschland
deutlich zugenommen. Rhizoctonia solani wird in Anastomosegruppen unterteilt, die
physiologische Leistungen und die Pathogenität gegenüber einem bestimmten Wirt
oder einer Wirtsgruppe widerspiegeln.
Zum Nachweis der Späten Rübenfäule wurden morphologische, serologische
(mittels ELISA) und molekulargenetische PCR-Methoden mit spezifischen Primern
durchgeführt. Zur Charakterisierung der von Zuckerrüben isolierten Rhizoctonia-
Herkünfte wurden physiologische Methoden wie der Hyphenfusionstest,
biochemische Methoden (Pektinase-Isoenzymanalyse), molekulargenetische
Methoden (RAPD) und Fingerprintverfahren mit VNTR- und ERIC-Primern sowie
Anastomosegruppen spezifische Primer verwendet.
Nach spezifischer Diagnose und Charakterisierung von Rhizoctonia solani wurde
eine Verbreitungskarte für Deutschland, basierend auf der Sammlung von Isolaten
der Vegetationsperioden 1998 bis 2001, erstellt. Weiterhin wurden mit Isolaten von
Rhizoctonia solani Untersuchungen unter standardisierten Bedingungen im
Gewächshaus zur Aggressivität und zwischen ausgewählten Isolaten zur
Hemmwirkung durchgeführt. Die Schädigung der Zuckerrüben wurde mittels Bonitur
und Messung von Qualitätsparametern bestimmt.

ISBN-10 (Impresion) 3898739155
ISBN-13 (Impresion) 9783898739153
ISBN-13 (E-Book) 9783736909151
Idioma Deutsch
Numero de paginas 122
Laminacion de la cubierta Brillante
Edicion 1
Serie Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung Göttingen
Volumen 18
Lugar de publicacion Göttingen
Lugar de la disertacion Göttingen
Fecha de publicacion 25.11.2003
Clasificacion simple Tesis doctoral
Area Agricultura
Palabras claves Anastomosegruppe, bereinigter Zuckerertrag, inoculation, days post inoculation, Tage nach der Inokulation, negativer dekadischer Logarithmus der Protonenkonzentration, Standardmelasseverlust