| Areas | |
|---|---|
| Serie de libros (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Letra |
2354
|
| Ciencias Naturales |
5397
|
| Matemática | 229 |
| Informática | 318 |
| Física | 979 |
| Química | 1362 |
| Geociencias | 131 |
| Medicina humana | 243 |
| Estomatología | 10 |
| Veterinaria | 102 |
| Farmacia | 147 |
| Biología | 835 |
| Bioquímica, biología molecular, tecnología genética | 121 |
| Biofísica | 25 |
| Nutrición | 45 |
| Agricultura | 1004 |
| Silvicultura | 201 |
| Horticultura | 20 |
| Ecología y conservación de la tierra | 148 |
| Ciencias Ingeniería |
1784
|
| General |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Indice, Datei (25 KB)
Lectura de prueba, Datei (210 KB)
In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung Halbleiterlaser basierter Mikrosystemlicht-quellen bei Wellenlängen von 671 und 488 nm für die Raman-Spektroskopie vorgestellt.
Die Wellenlängen stabilisierten Anregungslichtquellen mit einer Emissionswellenlänge bei 671 nm basieren auf Diodenlasern in einer externen Laserkavität mit einem Reflexions-Bragg-Gitter als spektral selektivem Element. Für eine Anregung bei 488 nm wird die nicht-lineare Frequenzverdopplung (Second Harmonic Generation – SHG) der Emission eines DFB-Diodenlasers zur Realisierung kompakter Lasermodule auf einer mikrooptischen Bank umgesetzt.
Der Aufbau der Mikrosystemlichtquellen und die Anforderungen an Montagesysteme zur Realisierung derartiger Module werden diskutiert. Charakteristische elektro-optische und spektrale Eigenschaften werden im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Laser für die Raman-Spektroskopie präsentiert.
Um Raman-Signale von einem möglichen Störuntergrund zu separieren, wurden die Lichtquellen für die „Shifted Excitation Raman Difference Spectroscopy – SERDS“ bzw. die „Shifted Excitation Resonance Raman Difference Spectroscopy – SERRDS“ weiterentwickelt. Der Einsatz der Lasermodule in der Raman-Spektroskopie und Messungen an ausgewählten Testsubstanzen demonstrieren die Eignung der Mikrosystemlichtquellen für SERDS bzw. SERRDS.
| ISBN-10 (Impresion) | 3869551844 |
| ISBN-13 (Impresion) | 9783869551845 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736931848 |
| Idioma | Alemán |
| Numero de paginas | 134 |
| Laminacion de la cubierta | mate |
| Edicion | 1 Aufl. |
| Serie | Innovationen mit Mikrowellen und Licht. Forschungsberichte aus dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik |
| Volumen | 9 |
| Lugar de publicacion | Göttingen |
| Lugar de la disertacion | TU Berlin |
| Fecha de publicacion | 16.12.2009 |
| Clasificacion simple | Tesis doctoral |
| Area |
Física
|