Editorial Cuvillier

Publicaciones, tesis doctorales, capacitaciónes para acceder a una cátedra de universidad & prospectos.
Su editorial internacional especializado en ciencias y economia

Editorial Cuvillier

De En Es
Partizipation Jugendlicher im ländlichen Raum Anregungen aus dem Forschungsprojekt Jul@

Impresion
EUR 67,40

E-Book
EUR 47,20

Partizipation Jugendlicher im ländlichen Raum Anregungen aus dem Forschungsprojekt Jul@ (Volumen 10) (Tienda española)

Patricia Pfeil (Editor)
Micha Jung (Editor)

Previo

Lectura de prueba, PDF (170 KB)
Indice, PDF (140 KB)

„Jugend leben im ländlichen Raum – analog(e) und digital(e) Zukunft gestalten (Jul@)“ – so lautet der programmatische Titel des Forschungsprojektes, in dem wir mit partizipativen Angeboten die digitale wie analoge Teilhabe von Jugendlichen unterstützen und den ländlichen Raum zukunftsfähiger machen wollten. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes werden in diesem Band dargestellt.
Das Projekt fand unter den Bedingungen der Pandemie statt, entsprechend konnten viele Ideen nicht oder nicht in der geplanten Weise umgesetzt werden – dafür wurden neue Ideen geboren. In diesem Sinn war das Projekt ein Reallabor, das unter den Bedingungen der Zeit agiert hat. Dies stellte nicht nur die Projekt-, sondern auch alle anderen Beteiligten immer wieder vor Herausforderungen.

ISBN-13 (Impresion) 9783689528294
ISBN-13 (E-Book) 9783689528300
Idioma Deutsch
Numero de paginas 196
Laminacion de la cubierta mate
Edicion 1.
Serie Hochschule Kempten, Schriftenreihe
Volumen 10
Lugar de publicacion Göttingen
Fecha de publicacion 19.02.2025
Clasificacion simple Proceeding
Area Ciencias sociales
Sociología
Palabras claves Jugendteilhabe, Pratizipation, ländlicher Raum, demographischer Wandel, Jugendarbeit, Medien, Interaktion, Digitalisierung, Heterogenität, Mobilität, Räume, Orginisation, digitale Beteiligung, Praxis, Youth participation, participation, rural areas, demographic change, youth work, media, interaction, digitalisation, heterogeneity, mobility, spaces, organisation, digital participation, practice