Areas | |
---|---|
Serie de libros (96) |
1342
|
Gesundtheitswesen |
1
|
Nachhaltigkeit |
2
|
Letra |
2323
|
Medienwissenschaften | 15 |
Teología | 52 |
Filosofía | 93 |
Derecho | 410 |
Economía | 837 |
Ciencias sociales | 411 |
Ciencias del deporte | 48 |
Psicología | 231 |
Educación | 189 |
Historia | 182 |
Arte | 108 |
Ciencias culturales | 162 |
Literatur | 115 |
Lingüística | 87 |
Ciencias Naturales |
5368
|
Ciencias Ingeniería |
1759
|
General |
95
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Die Autorin freut sich, an einer akademischen Konferenz in Alexandroupolis teilzunehmen, die an den hundertsten Jahrestag des Smyrna-Holocaust erinnert. Sie hat eine persönliche Verbindung zu Griechenland, da ihree Großeltern 1968 aus Trabzon nach Deutschland kamen. Die Autorin ist Medizinstudentin und beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit dem Völkermord an den christlichen Minderheiten im Osmanischen Reich, insbesondere den Griechen, Armeniern, Aramäern und Assyrern. Sie engagiert sich aktiv in Gedenkveranstaltungen und fordert die türkische Regierung auf, den Völkermord anzuerkennen und die Opfer zu ehren.
Sie kritisiert die gegenwärtige Situation in der Türkei, wo eine pantürkische Nationalismus-Ideologie gelehrt wird, die andere ethnische und religiöse Gruppen marginalisiert. Die Autorin sieht die Leugnung des Völkermords als Fortsetzung einer gefährlichen Mentalität, die gegen Demokratie und Menschenrechte verstößt. Sie betont die Notwendigkeit einer ehrlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte, um Frieden und Respekt zwischen den Völkern zu fördern. Die Autorin fordert eine Anerkennung des Völkermords, die Rückgabe von geraubtem Eigentum und die Beendigung feindlicher Grenzen, um eine Grundlage für eine friedliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu schaffen.
ISBN-13 (E-Book) | 9783689527112 |
Idioma | Inglés |
Numero de paginas | 2 |
Edicion | 1. |
Lugar de publicacion | Göttingen |
Fecha de publicacion | 02.04.2025 |
Clasificacion simple | Paper |
Area |
Letra
Ciencias politícas Historia |
Palabras claves | Völkermord, ethnozidale Politik, Regime, osmanische Christen, byzantinisch |