Cuvillier Verlag

36 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag

De En Es

Naturwissenschaften – Seite 99/108

Insgesamt 5375 Publikationen, davon 967 mit Open Access


II. Kölner Krankenhaus-Symposium, Perspektiven in Gesundheitsmanagement und Krankenhausorganisation
01.01.1996

The transcription factor NF-kB in chronic and acute inflammation - role of IKK complex-associated signaling
01.01.1996

Superconductivity, magnetism and their interplay in quarternary RNi2B2C compounds
Superconductivity, magnetism and their interplay in quarternary RNi2B2C compounds
Zhiqiang Peng
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-714-2
Price_print
EUR 21,00 EUR 19,95
01.01.1996



Reifungsabhängige Umhüllung des Hepatitis B Virus Nukleokapsids
Reifungsabhängige Umhüllung des Hepatitis B Virus Nukleokapsids
Tudevdagva Gerelsaikhan
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-342-7
Price_print
EUR 21,00 EUR 19,95
01.01.1996

Untersuchungen zur rezeptorvermittelten Endozytose in Pflanzen
Untersuchungen zur rezeptorvermittelten Endozytose in Pflanzen
Swenja Dröge
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-284-0
Price_print
EUR 27,00 EUR 25,65
01.01.1996

Molecular and functional analysis of genes involved in propene degradadion of Nocardia corallina B-276
01.01.1996



Parameter der mechanischen Desintegration von Überschußschlämmen
Parameter der mechanischen Desintegration von Überschußschlämmen
Gunter Lehne
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89873-249-9
Price_print
EUR 16,00 EUR 15,20
01.01.1996

Sternbildausbrüche in wechselwirkenden Galaxien und blauen kompakten Zwerggalaxien
Sternbildausbrüche in wechselwirkenden Galaxien und blauen kompakten Zwerggalaxien
Polichronis Papaderos
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-515-5
Price_print
EUR 42,00 EUR 39,90
01.01.1996

Beschreibung und Modellierung des Wachstums von Japanlärchen (Larix kaempferi) im Reinbestand
01.01.1996

Dauerhafte Bodenbearbeitungsverfahren in Zuckerrübenfruchtfolgen
Dauerhafte Bodenbearbeitungsverfahren in Zuckerrübenfruchtfolgen (Band 14)
Ulf Wegener
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89873-245-1
ISBN-13 (E-Book): 978-3-73690-245-9
Price_print
EUR 23,00 EUR 21,85
Price_ebook
EUR 16,10
01.01.1996

Untersuchungen zu Jugendentwicklung und Ertrag der Wurzelzichorie (Ci-chorium intybus L. var. sativum DC)
01.01.1996

Raman-Spektroskopie an Fullerenen
Raman-Spektroskopie an Fullerenen
Hans-Jürgen Eisler
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-290-1
Price_print
EUR 32,00 EUR 30,40
01.01.1996

Genetische Modifizierung der Glutamin-Synthetase-Aktivität in Brassicanapus L.
Genetische Modifizierung der Glutamin-Synthetase-Aktivität in Brassicanapus L.
Michael Wallbraun
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-328-1
Price_print
EUR 24,00 EUR 22,80
01.01.1996



Synthese von cytostatisch hochpotenten Gangliosiden aus Makrophagen
Synthese von cytostatisch hochpotenten Gangliosiden aus Makrophagen
Christian Janßen
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-756-2
Price_print
EUR 32,00 EUR 30,40
01.01.1996

Die technische Qualität der Zuckerrübe unter dem Einfluß verschiedenerAnbaufaktoren
Die technische Qualität der Zuckerrübe unter dem Einfluß verschiedenerAnbaufaktoren (Band 8)
Bettina Rother
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-272-7
ISBN-13 (E-Book): 978-3-68952-800-3
Price_print
EUR 28,00 EUR 26,60
Price_ebook
EUR 19,60
01.01.1996

Population-based gene mapping using Linkage Disequilibrium
Population-based gene mapping using Linkage Disequilibrium
Sebastian Zöllner
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89873-211-6
ISBN-13 (E-Book): 978-3-73690-211-4
Price_print
EUR 16,00 EUR 15,20
Price_ebook
EUR 11,20
01.01.1996




Untersuchung und Optimierung von NPT-Trench-IGBTs mittels 2D-Simulation
Untersuchung und Optimierung von NPT-Trench-IGBTs mittels 2D-Simulation
Veli Kartal
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89873-149-2
Price_print
EUR 19,00 EUR 18,05
06.12.1995

X-sal: ein Zinkfinger-Gen in der frühen Embryogenese von Xenopus laevis
X-sal: ein Zinkfinger-Gen in der frühen Embryogenese von Xenopus laevis
Thomas Hollemann
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89588-348-4
Price_print
EUR 23,00 EUR 21,85
06.12.1995

Isolierung, Strukturermittlung und Modifizierung von Naphthochinon-Antibiotika und neuen Thiazolylpeptiden
06.12.1995


Starre Rotation und Bandenkreuzungsphänomene in den neutronenarmen Isotopen 76,77 Rb.
Starre Rotation und Bandenkreuzungsphänomene in den neutronenarmen Isotopen 76,77 Rb.
Antje Harder
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89588-347-7
Price_print
EUR 24,54 EUR 23,31
01.12.1995

Eta-Photoproduktion am Proton bis zu Photoenergien von 1150 MeV mit SENECA und anderen Detektoren
01.12.1995

Untersuchungen zur Expression von Gibberellin-Dioxygenase Genen in Kürbiskeimlingen
Untersuchungen zur Expression von Gibberellin-Dioxygenase Genen in Kürbiskeimlingen
Andrea Friße
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89712-824-8
Price_print
EUR 24,00 EUR 22,80
21.11.1995

Gefügekundliche und gesteinsphysikalische Charakterisierung karbonatischer Reservoirgesteine
21.11.1995


Der NMDA-Rezeptor als Substrat HEBB’scher Plastizität in der Sehrinde der Katze
Der NMDA-Rezeptor als Substrat HEBB’scher Plastizität in der Sehrinde der Katze
Andreas Kleinschmidt
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89588-159-6
Price_print
EUR 15,00 EUR 14,25
15.11.1995

Auf dem Weg zu (n) Cyclotriangulanen: Neue sprioanellierte Cyclopropan-Derivate
Auf dem Weg zu (n) Cyclotriangulanen: Neue sprioanellierte Cyclopropan-Derivate
Holger Michaelsen
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89588-129-9
Price_print
EUR 18,41 EUR 17,49
15.11.1995

Zur Bildung von Stickstoffoxid bei einer Staubfeuerung unter gleichzeitiger Berücksichtigung des Ausbundes
15.11.1995

Entwicklung neuer Metallasilsesquioxane als Modellverbindungen für metalldotierte Silicatgerüste
15.11.1995




Strukturen und Biosynthese von Betanidinkonjugaten
Strukturen und Biosynthese von Betanidinkonjugaten
Susanne Heuer
Autor
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-89588-326-2
Price_print
EUR 31,70 EUR 30,12
01.11.1995



Studien zur Klassifizierung, Struktur und Funktion von Zink-Finger-Proteinen bei Drosophila melanogaster
01.11.1995




Aromatische N-Heterocyclen als verbrückende Substituenten zwischen höheren Hauptgruppen-homologen
24.10.1995

Ab initio Berechnungen an kleinen molekularen Anionen und Intermediaten in einfachen Sn2-Reaktionen
24.10.1995

▲ nach oben springen
PrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabeE-BookPrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabeE-BookPrintausgabeE-BookPrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabePrintausgabe