Fachbereiche | |
---|---|
Buchreihen (83) |
1157
|
Medienwissenschaften |
15
|
Geisteswissenschaften |
2104
|
Naturwissenschaften |
5224
|
Geographie |
1
|
Ingenieurwissenschaften |
1627
|
Allgemein |
83
|
Allgemein | 76 |
Pferdesport | 6 |
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
*Jahrgang 1948, verheiratet, 1 Tochter
*Aufgewachsen in einem oberschwäbischen 300-Seelen-Dorf als Sohn des Dorfschullehrers
*Wehrdienst im Ulm/Dornstadt
*Studium der Biologie und Chemie an der Universität Tübingen
*Freiwillige Zusatzqualifikation „Pädagogik“ mit Abschluss
*Promotion über Energiehaushalt und Thermoregulation von Rabenvögeln
*6 Jahre Assistent am Lehrstuhl „Zoophysiologie“ der Uni Tübingen
*1984 Ruf an die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
*Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit: Vergleichende Aspekte zu Energiehaushalt und *Thermoregulation, Herz-Blutparameter, Embryogenese und Altern (vor allem bei Vögeln und Säugern), Öffentlichkeitsarbeit aber auch ökologische Probleme (Wiederansiedlung von Sumpfschildkröten), Gewässerkataster Oberschwaben.
*Rund 200 Publikationen, darunter mehrere Lehrbücher über Ornithologie, Altern, Blutphysiologie etc.
*Tätigkeit u.a. als Fachbereichsdekan, Institutsdirektor, Personalsratsvertreter.
*Über 70 Auftritte verschiedener Art (bis zu 2 h) in Funk und Fernsehen.
*Mehrere Auszeichnungen (z.B. Bundeswehr, Dachverband Deutscher Avifaunisten, Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, Europäische Gesellschaft für Altersforschung)
*Seit Herbst 2012 im Ruhestand nach 41 Dienstjahren