| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2355
|
| Naturwissenschaften |
5398
|
| Mathematik | 229 |
| Informatik | 319 |
| Physik | 979 |
| Chemie | 1362 |
| Geowissenschaften | 131 |
| Humanmedizin | 243 |
| Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | 10 |
| Veterinärmedizin | 102 |
| Pharmazie | 147 |
| Biologie | 835 |
| Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie | 121 |
| Biophysik | 25 |
| Ernährungs- und Haushaltswissenschaften | 45 |
| Land- und Agrarwissenschaften | 1004 |
| Forstwissenschaften | 201 |
| Gartenbauwissenschaft | 20 |
| Umweltforschung, Ökologie und Landespflege | 148 |
| Ingenieurwissenschaften |
1785
|
| Allgemein |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Inhaltsverzeichnis, Datei (11 KB)
Leseprobe, Datei (40 KB)
In vorliegender Arbeit wurde die molekulare Diversität des Pilzes an 43 Isolaten aus Äthiopien und Deutschland mit der AFLP-Technik untersucht. Virulenz-Analysen und Gen-Postulation erfolgten an 40 nahezu isogenen Weizenlinien (NIL) und 36 Brotweizen-Sorten aus äthiopischen und deutschen Herkünften. Das Rostresistenzgen Lr38 wurde auf dem langen Arm im Weizenchromosom 6D kartiert unter Heranziehung von Mikrosatelliten-Markern (SSR) und der F2-Population, die durch Kreuzung zwischen RL6097 (+Lr38) und der Sorte Kubsa (-Lr38) gewonnen wurden.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 3867279829 |
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783867279826 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736929821 |
| Sprache | Englisch |
| Seitenanzahl | 94 |
| Auflage | 1 Aufl. |
| Band | 0 |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Promotionsort | Bonn |
| Erscheinungsdatum | 12.09.2006 |
| Allgemeine Einordnung | Dissertation |
| Fachbereiche |
Land- und Agrarwissenschaften
|