Fachbereiche | |
---|---|
Buchreihen (84) |
1169
|
Medienwissenschaften |
15
|
Geisteswissenschaften |
2117
|
Naturwissenschaften |
5234
|
Mathematik | 223 |
Informatik | 305 |
Physik | 969 |
Chemie | 1324 |
Geowissenschaften | 127 |
Humanmedizin | 234 |
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | 10 |
Veterinärmedizin | 90 |
Pharmazie | 144 |
Biologie | 800 |
Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie | 110 |
Biophysik | 24 |
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften | 44 |
Land- und Agrarwissenschaften | 978 |
Forstwissenschaften | 201 |
Gartenbauwissenschaft | 18 |
Umweltforschung, Ökologie und Landespflege | 141 |
Geographie |
1
|
Ingenieurwissenschaften |
1638
|
Allgemein |
84
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Inhaltsverzeichnis, Datei (20 KB)
Leseprobe, Datei (52 KB)
ISBN-13 (Printausgabe) | 3865376436 |
ISBN-13 (Printausgabe) | 9783865376435 |
ISBN-13 (E-Book) | 9783736916432 |
Sprache | Deutsch |
Seitenanzahl | 255 |
Auflage | 1 Aufl. |
Band | 0 |
Erscheinungsort | Göttingen |
Promotionsort | Düsseldorf |
Erscheinungsdatum | 24.10.2005 |
Allgemeine Einordnung | Dissertation |
Fachbereiche |
Pharmazie
|
Im Rahmen dieser Arbeit wurde das im SIN-1A, einem Metaboliten des Molsidomin, vorliegende Strukturelement eines N,N-disubstituierten N’-Nitrosohydrazins mit entsprechenden Substituenten abgewandelt und die resultierenden Modellsubstanzen (Nitrosohydrazine) sowohl in Bezug auf ihre spontane (basale) NO•-Freisetzung als auch auf ihre NO•-Freisetzungseigenschaften unter oxidativen Bedingungen charakterisiert. Die auf unterschiedlichsten Wegen synthetisierten Modellsubstanzen lassen sich aufgrund ihrer Struktur zu vier Gruppen A – D zusammenfügen, wobei fast ausnahmslos zunächst die entsprechenden Hydrazine hergestellt und anschliessend zu den jeweiligen Nitrosohydrazinen umgesetzt wurden.