| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2354
|
| Naturwissenschaften |
5397
|
| Mathematik | 229 |
| Informatik | 318 |
| Physik | 979 |
| Chemie | 1362 |
| Geowissenschaften | 131 |
| Humanmedizin | 243 |
| Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | 10 |
| Veterinärmedizin | 102 |
| Pharmazie | 147 |
| Biologie | 835 |
| Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie | 121 |
| Biophysik | 25 |
| Ernährungs- und Haushaltswissenschaften | 45 |
| Land- und Agrarwissenschaften | 1004 |
| Forstwissenschaften | 201 |
| Gartenbauwissenschaft | 20 |
| Umweltforschung, Ökologie und Landespflege | 148 |
| Ingenieurwissenschaften |
1784
|
| Allgemein |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Inhaltsverzeichnis, Datei (74 KB)
Leseprobe, Datei (110 KB)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden, basierend auf 1,2-Diaminocyclohexan sowie 1,2- Diphenylethylendiamin, verschiedene neue P,N-Liganden synthetisiert. Dazu wurden diese chiralen Diamine erst an den Stickstoffatomen aryliert oder alkyliert und mit Phosphortrichlorid sowie mit Oxazolinalkohol 15 zu den entsprechenden Liganden umgesetzt. Nach anschliessender Reaktion mit [Ir(COD)Cl]2 und NaBArF konnten dieentsprechenden Katalysatoren 32 bis 38 erhalten werden.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 3865375553 |
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783865375551 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736915558 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 330 |
| Auflage | 1 |
| Band | 0 |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Promotionsort | Göttingen |
| Erscheinungsdatum | 15.08.2005 |
| Allgemeine Einordnung | Dissertation |
| Fachbereiche |
Chemie
|