| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2355
|
| Naturwissenschaften |
5398
|
| Mathematik | 229 |
| Informatik | 319 |
| Physik | 979 |
| Chemie | 1362 |
| Geowissenschaften | 131 |
| Humanmedizin | 243 |
| Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | 10 |
| Veterinärmedizin | 102 |
| Pharmazie | 147 |
| Biologie | 835 |
| Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie | 121 |
| Biophysik | 25 |
| Ernährungs- und Haushaltswissenschaften | 45 |
| Land- und Agrarwissenschaften | 1004 |
| Forstwissenschaften | 201 |
| Gartenbauwissenschaft | 20 |
| Umweltforschung, Ökologie und Landespflege | 148 |
| Ingenieurwissenschaften |
1785
|
| Allgemein |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Inhaltsverzeichnis, Datei (38 KB)
Leseprobe, Datei (66 KB)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Synthese und strukturellen Charakterisierung metallreicher Al-Cluster, die mit dem sterisch anspruchsvollen Pentamethylcyclopentadienyl-Rest (Cp*-Rest) kinetisch stabilisiert werden. Dadurch sollen die metalloiden Al-Zentren der dargestellten Cluster vor der Disproportionierung und dem damit einhergehenden Zerfall in die thermodynamisch begünstigten Produkte Metallvolumenphase und AlIII-Oxidationsverbindung geschützt werden. Für die Synthese wird AlIX (X = Cl, Br) bei einer Temperatur von 1000 °C und einem Druck von 10−3 mbar in einer Kokondensationsanlage erzeugt. Die Hochtemperaturmoleküle AlIX werden bei −78 °C durch Donorlösungsmittelzusatz als AlIX • D (D= Et2O, THF, NEt3) im metastabilen Zustand in einer Toluollösung halt-und handbar gemacht.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 3865373089 |
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783865373083 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736913080 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 182 |
| Auflage | 1 Aufl. |
| Band | 0 |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Promotionsort | Karlsruhe |
| Erscheinungsdatum | 19.12.2004 |
| Allgemeine Einordnung | Dissertation |
| Fachbereiche |
Chemie
|