Fachbereiche | |
---|---|
Buchreihen (96) |
1338
|
Gesundtheitswesen |
1
|
Nachhaltigkeit |
1
|
Geisteswissenschaften |
2316
|
Naturwissenschaften |
5365
|
Mathematik | 225 |
Informatik | 314 |
Physik | 976 |
Chemie | 1355 |
Geowissenschaften | 131 |
Humanmedizin | 243 |
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | 10 |
Veterinärmedizin | 100 |
Pharmazie | 147 |
Biologie | 830 |
Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie | 117 |
Biophysik | 25 |
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften | 44 |
Land- und Agrarwissenschaften | 997 |
Forstwissenschaften | 201 |
Gartenbauwissenschaft | 20 |
Umweltforschung, Ökologie und Landespflege | 146 |
Ingenieurwissenschaften |
1759
|
Allgemein |
95
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Inhaltsverzeichnis, Datei (79 KB)
Leseprobe, Datei (170 KB)
In der vorliegenden Arbeit wurden Kernspinresonanz-(NMR)-Messungen an verschiedenen LaHX -Proben im Wasserstoffkonzentrationsbereich 2 < X < 3 durchgeführt in erster Linie um die elektronische Zustandsdichte an der Fermikante (DOS) der jeweiligen Proben zu bestimmen und so den konzentrationsabhängigen Metall-Isolator-Übergang des Systems zu charakterisieren Ergänzt wurden diese durch Magnetisierungsmessungen aus denen man über die Paulisuszeptibilität einen weiteren Zugang zur DOS gewinnt.
ISBN-13 (Printausgabe) | 386537249X |
ISBN-13 (Printausgabe) | 9783865372499 |
ISBN-13 (E-Book) | 9783736912496 |
Sprache | Deutsch |
Seitenanzahl | 148 |
Auflage | 1 Aufl. |
Band | 0 |
Erscheinungsort | Göttingen |
Promotionsort | Karlsruhe |
Erscheinungsdatum | 18.12.2004 |
Allgemeine Einordnung | Dissertation |
Fachbereiche |
Physik
|