| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1373
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2358
|
| Naturwissenschaften |
5400
|
| Ingenieurwissenschaften |
1787
|
| Allgemeine Ingenieurwissenschaften | 291 |
| Maschinenbau und Verfahrenstechnik | 861 |
| Elektrotechnik | 684 |
| Bergbau- und Hüttenwesen | 30 |
| Architektur und Bauwesen | 75 |
| Allgemein |
99
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Inhaltsverzeichnis, PDF (68 KB)
Leseprobe, PDF (140 KB)
Fossile Energieträger tragen weltweit maßgeblich zur Bereitstellung elektrischer Energie bei. In Deutschland betrug der Anteil aus Stein- und Braunkohle an der insgesamt produzierten Strommenge im Jahr 2014 etwa 43% 1. Die damit zwangsläufig verbundenen CO²-Emissionen stehen im Verdacht, sich negativ auf das Weltklima auszuwirken 2. Es gibt daher Bestrebungen, die Emissionen klimarelevanter Gase zu reduzieren, um eine Steigerung der globalen Durchschnittstemperatur um 2 °C gegenüber dem Niveau der vorindustriellen Zeit zu begrenzen 3. Um dieses Ziel zu erreichen, ist laut Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change – IPCC) bis zum Jahr 2050 eine Reduktion der CO2-Emissionen um 50 – 85%, bezogen auf das Jahr 2000, nötig 4.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783736994164 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736984165 |
| Buchendformat | A5 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 156 |
| Auflage | 1. Aufl. |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Promotionsort | Hamburg-Harburg |
| Erscheinungsdatum | 28.11.2016 |
| Allgemeine Einordnung | Dissertation |
| Fachbereiche |
Maschinenbau und Verfahrenstechnik
|
| Schlagwörter | Torrefizierung, Mitverbrennung, Holz, Biomasse, Trockung |