Cuvillier Verlag

36 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag

De En Es
Genocide and Denial

E-Book
EUR 5,00

Genocide and Denial

Gülsen Aytan (Autor)

The text describes the speaker’s desire to talk to young Turks about the perception of Armenians and Christians in the Ottoman Empire. He emphasises that this topic is viewed similarly in almost all Turkish families, regardless of their political or religious orientation. The speaker plans to shed light on the prevailing attitude through questions and answers. He notes that the discussion about the Armenian question in Turkish society is often conducted defensively, as dissenting opinions are perceived as a threat. The speaker sees a psychological component in this reaction and suggests that the expertise of a psychologist could be helpful.

Der Text beschreibt den Wunsch des Sprechers, mit jungen Türken über die Wahrnehmung der Armenier und Christen im Osmanischen Reich zu sprechen. Er betont, dass diese Thematik in fast allen türkischen Familien ähnlich betrachtet wird, unabhängig von deren politischer oder religiöser Ausrichtung. Der Sprecher plant, die vorherrschende Haltung durch Fragen und Antworten zu beleuchten. Er stellt fest, dass die Diskussion über die Armenierfrage in der türkischen Gesellschaft oft defensiv geführt wird, da abweichende Meinungen als Bedrohung wahrgenommen werden. Der Sprecher sieht in dieser Reaktion eine psychologische Komponente und schlägt vor, dass die Expertise eines Psychologen hilfreich sein könnte.

ISBN-13 (E-Book) 9783689527105
Sprache Englisch
Seitenanzahl 6
Auflage 1.
Erscheinungsort Göttingen
Erscheinungsdatum 02.04.2025
Allgemeine Einordnung Paper
Fachbereiche Geisteswissenschaften
Politologie
Geschichtswissenschaften