Cuvillier Verlag

36 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag

De En Es
Musik und Narration in Moussa Sène Absas Filmen

Printausgabe
EUR 92,57

E-Book
EUR 64,79

Musik und Narration in Moussa Sène Absas Filmen

Mbaye Seye (Autor)

Vorschau

Leseprobe, PDF (290 KB)
Inhaltsverzeichnis, PDF (260 KB)

Mit dem Thema Musik im Film haben sich bis jetzt viele Forscher auseinandergesetzt, wobei sie versucht haben, nicht nur ihre Geschichte und Nutzung im Film zu untersuchen, sondern auch aus den verschiedenen Funktionen der Musik im Film heraus theoretische Ansätze zu entwickeln.
Diese Arbeit möchte eine Forschungslücke schließen, indem durch die Analyse des Musik-einsatzes im Film das Schauen und Verstehen des senegalesischen Films vertieft werden kann. Die Musik wird nicht nur als Filmornament verstanden, sondern wird eingesetzt, um die Filmhandlung, die erzählten Geschichten und die jeweiligen Verhältnisse der Protago-nisten im Filmraum entschlüsseln zu können. Die unterschiedlichen Musikarten in Moussa Sène Absas Filmwerk sollen identifiziert und analytisch geordnet werden, da gerade Moussa Sène Absa auf eine besondere Art Musik, Text, Melodie und Inhalt in seinem Film verflicht. Dabei sind durch die Musik und deren Inhalt die Kultur, Tradition und Sitten besser zu dekodieren, womit sich der Zuschauer die Besonderheiten der Fremdkultur über das Filmverstehen wahrnehmen kann. Demzufolge dient die Musik dazu, Raum, Zeit und Ort musikalisch mehr zu charakterisieren.

ISBN-13 (Printausgabe) 9783689527464
ISBN-13 (E-Book) 9783689527471
Sprache Deutsch
Seitenanzahl 298
Umschlagkaschierung matt
Auflage 1.
Erscheinungsort Göttingen
Erscheinungsdatum 09.05.2025
Allgemeine Einordnung Dissertation
Fachbereiche Medienwissenschaften
Kommunikations- und Informationswissenschaften
Sprachwissenschaften
Schlagwörter senegalesischer Film, Musikdramaturgie, Polyphonie, Ndong, Filmschaffen, Filmmusik, afrikanisches Kino, Wirkung der Filmmusik, Unterhaltungsmusik in der kinematographischen Landschaft