Cuvillier Verlag

36 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag GmbH

De En Es
Vielfalt und Gleichheit – Liberale Perspektiven auf eine gerechte Gesellschaft

Printausgabe
EUR 101,81

E-Book
EUR 71,25

Vielfalt und Gleichheit – Liberale Perspektiven auf eine gerechte Gesellschaft

8. Liberale Rechtstagung 2025

Marc Bauer (Herausgeber)

Vorschau

Leseprobe, PDF (2,8 MB)
Inhaltsverzeichnis, PDF (140 KB)

Der Titel „Vielfalt und Gleichheit“ wurde bewusst gewählt, da diese Begriffe zwar gesellschaftlich relevant, aber in ihrer konkreten Bedeutung stark umstritten sind. Entwicklungen wie der politische Kurs von Donald Trump – mit Ablehnung von DEI-Initiativen – zeigen, wie kontrovers diese Themen auch in Deutschland diskutiert werden, wenn auch weniger zugespitzt.

In Deutschland stehen etwa das Selbstbestimmungsgesetz zum Geschlechtseintrag (SBGG), Forderungen nach Geschlechterparität in politischen Gremien sowie Debatten im Sexualstrafrecht (z. B. zur „Ja-heißt-Ja“-Regelung) im Fokus. Allgemein berührt die Frage nach Vielfalt und Gleichheit grundlegende Prinzipien des Rechtsstaats: das Spannungsfeld zwischen Gleichheit vor dem Gesetz und dem Schutz spezifischer Gruppen sowie zwischen individueller Freiheit und kollektiven Gleichheitsrechten.

Die Tagung beleuchtet diese Themen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene – in Bereichen von Verfassungsrecht über Steuer- bis hin zum Kulturgüterrecht. Auch der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird kritisch im Hinblick auf neue und alte Formen der Diskriminierung reflektiert.

Die Liberale Rechtstagung versteht sich als Plattform für wissenschaftlichen Austausch und praxisnahe Vernetzung.

ISBN-13 (Printausgabe) 9783689523565
ISBN-13 (E-Book) 9783689523183
Sprache Deutsch
Seitenanzahl 334
Umschlagkaschierung matt
Auflage 1.
Erscheinungsort Göttingen
Erscheinungsdatum 01.10.2025
Allgemeine Einordnung Tagungs- und Kongressband
Fachbereiche Rechtswissenschaft
Schlagwörter Jura, Recht, Liberalismus, Gerechtigkeit, Wettbewerbsrecht, Marktgerechtigkeit, Patentrecht Meinungsfreiheit, Ehrschutz, Restitution, Künstliche Intelligenz, Finanzverwaltung, Diskriminierung, Besteuerung, Leistungsfähigkeit, Schwangerschaftsabbruch, ungeborenes Leben, Medizin, Europäische Union, Diversität, Bundesverfassungsgericht, Grundgesetz, Vielfalt Gleichheit, Diskriminierung, Rechtsgleichheit, Gleichstellungsrecht, Selbstbestimmungsgesetz (SBGG), Geschlechterparität, Femizid, Sexualstrafrecht, „Ja-heißt-Ja“-Regelung, Künstliche Intelligenz und Diskriminierung, DEI (Diversity, Equity, Inclusion), Colorblind Meritocracy