Cuvillier Verlag

35 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag

De En Es

Studien in Religionswissenschaft und Interkultureller Theologie/Studies in Religion and Intercultural Theology


Die Buchreihe präsentiert innovative, transdisziplinäre und kritische Studien in der Religionswissenschaft und Interkulturellen Theologie. Dabei sind die Werke entweder in einem der beiden Fächer verortet oder verweisen auf die vieldimensionalen Überschneidungen beider Fächer mit historischen, empirischen oder methodisch-theoretischen Zugängen.
Neue Perspektiven in den etablierten und jüngeren Debatten und Themenfeldern möchte die Reihe vereinen. Jederzeit willkommen sind Arbeiten aus den Bereichen Globales Christentum, Globale Religionsgeschichte, zum Religionsvergleich, zur Religionstheologie sowie aus der Ökumene- und Missionswissenschaft. Die Arbeiten können unterschiedliche Themen und Debatten behandeln wie: Religion und Ökologie, Religion und Klimadiskurse; Vernakuläre Religion; Religion und Dekolonisierung; Religion und Körper, Ethnie, Race, Geschlecht und Sexualität; Religion und Medien; Religion und Politik, Säkularität, Entwicklung, Migration; Religion und Vulnerabilität, Gewalt und Krieg; Religion und Kontextualität, Transkulturation, Interreligiosität; Religion und Esoterik. Darüber hinaus sind Forschungsarbeiten willkommen, die sich mit Fragestellungen in den Postcolonial Studies und der Subaltern Studies befassen.
Alle Arbeiten, vorrangig Dissertations- und Habilitationsschriften, können auf Englisch oder Deutsch eingereicht werden.

The book series presents innovative, transdisciplinary and critical research in religious studies and intercultural theology. Studies are either located in one of the two disciplines or refer to the multidimensional intersections between the two disciplines with historical, empirical or methodological-theoretical approaches.
This book series aims to unite new perspectives in established and more recent debates and subject areas. Studies from the fields of Global Christianity, Global Religious History, Comparative Religion, Theology of Religion(s), Ecumenical and Mission Studies are always welcome. The works can deal with different topics and debates such as: Religion and Ecology, Religion and Climate Discourses; Vernacular Religion; Religion and Decolonization; Religion and the Body, Ethnicity, Race, Gender and Sexuality; Religion and Media; Religion and Politics, Secularity, Development, Migration; Religion and Vulnerability, Violence and War; Religion and Contextuality, Transculturation, Interreligiosity; Religion and the Study of Esotericism. In addition, we welcome research that addresses issues in Postcolonial and Subaltern Studies.
All studies, especially doctoral and postdoctoral theses, can be submitted in English or German.

UNITY, THEOSOPHY, AND INTERRELIGIOSITY
UNITY, THEOSOPHY, AND INTERRELIGIOSITY (Band 1)
Diana Lunkwitz
Herausgeber
Jayabalan Murthy
Herausgeber
ISBN-13 (Printausgabe): 978-3-68952-007-6
Price_print
EUR 72,00
30.04.2024

▲ nach oben springen