15.02.2018
Aus der vergleichenden Literaturwissenschaft (Komparatistik) ein Buch von Djockoua Manyaka Toko, Universität von Younde Der Amerikaner John Steinbeck und der Kameruner René Philombe, der eine ein Chronist des Amerika der 30er und 40er Jahre, der andere ein Autor der 60er und 70er in Kamerun. Trotz ethnischer und zeitlicher Unterschiede verbindet sie vieles: Sie nutzten ihre bürgerliche Herkunft und ihre Bildung, um als Zeugen und Kritiker ihrer von Armut und Depression geschüttelter Länder aufzutreten und traten unerschrocken für ihre Ideale einer freien und gerechten Gesellschaft ein.
26.01.2018
Arno Sonderegger, österreichischer Afrikanist an der Universität Wien, hat das wichtige Buch von Clemens Gütl über den Afrikanisten, Ägyptologen, Archäologen und Nazi Hermann Junker (1877-1962) für die Wiener Zeitschrift üfr kritische Afrikastudien Stichproben rezensiert. Die vollständige Rezension ist zum Download beigefügt.
12.01.2018
Dankbarkeit reduziert physische Alltagsbeschwerden
04.01.2018
Ihre Dissertation, Doktorarbeit, Monografie oder wissenschaftliche Publikation ist fertig? Dann veröffentlichen Sie erfolgreich im wissenschaftlichen Fachverlag Cuvillier und freuen Sie sich über 50 Gratis-Visitenkarte für jede Publikation:
02.01.2018
„Es hängt von Dir ab, ob Du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst“ Henry Ford, 1863 – 1947
22.11.2017
Sparfüchse aufgepasst:
16.09.2017
Ökophysiologie, also die Beziehung von Pflanzen zur Umwelt, und Phytomedizin (Lehre der Krankheiten von Pflanzen) stehen im Mittelpunkt einer weiteren Reihe des Cuvillier Verlags, die von nun an im renommierten Göttinger Fachverlag für Wissennschaft und Wirtschaft erscheint.
08.12.2016
Sie haben erfolgreich verlegt, nun geht es in die nächste Phase, nämlich der Platzierung und Vermarktung Ihrer wissenschaftlichen Leistung.