27.06.2025
Viele Wissenschaftler und Doktoranden übersehen, wie entscheidend die Lizenzwahl für die spätere Nutzung ihrer Arbeit ist. Unser Leitfaden zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die Kontrolle über Ihre Rechte behalten und Ihre Forschung optimal verbreiten können.
16.06.2025
Das 9. WoCaNet Symposium 2025 in Göttingen bot eine einzigartige Plattform für Frauen in der Wissenschaft, um ihre Karriere voranzutreiben und sich zu vernetzen.
27.05.2025
Entdecken Sie, wie Print-on-Demand (POD) die wissenschaftliche Publikation revolutioniert!
22.05.2025
Wie können junge Wissenschaftler*innen ihre Karriere selbstbestimmt gestalten – jenseits von Elfenbeinturm, Publikationsdruck und starren Erfolgspfaden?
02.08.2023
Jeden Monat werden herausragende wissenschaftliche Publikationen unseres Verlages mit dem Cuvillier Science Fond Preis ausgezeichnet. Diesen Monat: Larissa Kiefer mit ihrer ausgezeichneten Masterarbeit.
12.05.2023
Sehr gute Master- & Bachelorarbeiten bieten oftmals exzellente Grundlagenforschung, die leider wenig Sichtbarkeit erlangt. Deshalb publizieren wir nun die Top Master/Bachelor Schriftenreihe.
02.02.2023
Auch 2023 war der Cuvillier Verlag wieder auf dem IHK-Jahresempfang in Göttingen vertreten.
06.01.2023
Dem Cuvillier Verlag liegt die Förderung wissenschaftlicher Talente am Herzen. Aus diesem Grund haben wir 2022 den Cuvillier Science-Fond etabliert.
14.12.2022
In Zeiten von Covid-19 und anderen Infektionen im respiratorischen Bereich ist die Mund-Nasen-Bedeckung zu unserem Alltagsbegleiter geworden. Prof. Dr. Dr. Wilfried Engelke und Frau Dr. Kahn haben eine Alternative zum Infektionsschutz entwickelt: Die "Up-Lock-Atmung".
10.11.2022
Der Innovationspreis des Landkreises Göttingen findet am 10.11.2022 unter dem Motto „Auf den Punkt gebracht“ statt.