09.07.2020
Das Thema Wasserstoff als alternativer Kraftstoff zur klimaneutralen Energiegewinnung ist seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema in der deutschen Mobilitätsbranche. Auch die Bundesregierung verfolgt eine Wasserstoffstrategie, um Deutschland in puncto Klimaschutz und Energiegewinnung ohne fossile Brennstoffe nach vorne zu bringen.
01.07.2020
Der promovierte Chemiker Dr. Manuel Clauss erhält für seine Arbeit zu Carbonfasern aus nachwachsenden Rohstoffen den AKK-Forschungspreis.
10.06.2020
Bachelor, Master und dann? Viele Studierende entscheiden sich danach für den Weg in die Promotion. Aber sind es Vorteile?
22.04.2020
Für Autorinnen und Autoren ist ein zuverlässiger Verlags-Partner unerlässlich. In unserer Blogreihe „Der Cuvillier Verlag stellt sich vor“ geben wir Einblicke in die Arbeit des Cuvillier Verlages.
09.04.2020
Bedingt der aktuellen Situation stellen wir uns dem Thema: Wie geht die Hochschullehre und Forschung in den Corona-Zeiten weiter.
26.02.2020
Sie haben ein fertiges Skript und wollen es nun veröffentlichen? Im Cuvillier Verlag begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess. Wie dieser aussieht, erfahren Sie in unserer nachfolgenden Aufstellung.
30.10.2019
Im Rahmen der Fachausstellung des 28. Aachener Kolloquiums 2019 wurde die neuste zukunftsweisende Forschung im Bereich der Fahrzeug- und Motorentechnik nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar.
09.10.2019
Die 5. Neuauflage der Leitlinien Unfallchirurgie erscheint im Cuvillier Verlag. Bisher sind vier Auflagen der DGU Leitlinien 1997-1999-2001 und 2018 als Buch und 2018 auch als E-Book erschienen.
25.09.2019
Ab dem 23. September beginnt offiziell der Herbst 2019. Jedoch wird dieser Herbst nicht farbenfroh sein, da durch die enorme Trockenheit des Sommer es den Bäumen an Wasser mangelt. Um der daraus resultierenden schlechten Laune oder Winterblues vorzubeugen, stellen wir euch ein paar Bücher vor.
18.09.2019
Der Renntag der Landwirtschaft fand am Sonntag, den 15.09.2019 in Hannover statt und bot seinen Zuschauern ein spannendes Unterhaltungsprogramm. Seit 200 Jahren steht die Tierärztliche Hochschule Hannover für herausragende Forschung und exzellente wissenschaftliche Arbeit.