| Areas | |
|---|---|
| Serie de libros (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Letra |
2355
|
| Ciencias Naturales |
5398
|
| Ciencias Ingeniería |
1785
|
| General |
97
|
| Común | 89 |
| Equitación | 7 |
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Johann Dieckmann, geb. 1927. Kriegseinsatz und Gefangenschaft 1945. Abitur an der Kieler Gelehrtenschule 1947. Lehrerstudium 1948 bis 1950 in Kiel. Tätigkeit an verschiedenen Volksschulen in Kiel und Mülheim/Ruhr von 1950 bis 1962. Zweitstudium in Kiel, Frankfurt/ Main und Köln. Promotion 1961 in Köln in den Fächern Philosophie, Soziologie und Psychologie mit einer Arbeit über Max Weber, betreut von R. König und K.H. Volkmann-Schluck. Lehrtätigkeit in Soziologie ab 1963 an der Pädagogischen Hochschule Kiel: Dozentur 1963, H3-Professur 1968, o. Professur 1971, Emeritierung 1992. Buchveröffentlichungen mit Co-Autoren über die Themen Spezialisierung im Lehrerberuf, Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht, Soziologie für Pädagogen. Selbstständige Buchveröffentlichungen über die Themen: Konfliktregulierung durch Dialoge, Luhmann-Lehrbuch (UTB 2486), Einführung in die Systemtheorie (UTB 8305), Schlüsselbegriffe der Systemtheorie (UTB 2763).
Universitätslehrer in Philosophie u.a.: Blumenberg, Landgrebe, Adorno, Horkheimer, Volkmann-Schluck. Universitätslehrer in Soziologie u.a.: Mackenroth, Schelsky, Bolte, Boettcher, Wurzbacher, Horkheimer, Adorno, Helge Pross, L.v. Friedeburg, R. König.