Editorial Cuvillier

Publicaciones, tesis doctorales, capacitaciónes para acceder a una cátedra de universidad & prospectos.
Su editorial internacional especializado en ciencias y economia

Editorial Cuvillier

De En Es
Frieden durch Handel. In Südasien ohne Waffen Frieden schaffen

Impresion
EUR 48,00

E-Book
EUR 33,50

Frieden durch Handel. In Südasien ohne Waffen Frieden schaffen (Tienda española)

Eine umfassende historisch‐wirtschaftspolitische Studie Handel als Indikator der politischen Beziehungen unter besonderer Berücksichtigung der Beziehung Pakistans zu Indien von 1947 bis 1965

Altaf Hussain (Autor)

Previo

Prologo, PDF (120 KB)
Indice, PDF (110 KB)
Lectura de prueba, PDF (240 KB)

ISBN-13 (Impresion) 9783954049295
ISBN-13 (E-Book) 9783736949294
Idioma Deutsch
Numero de paginas 224
Edicion 1 Aufl.
Lugar de publicacion Göttingen
Fecha de publicacion 04.03.2015
Clasificacion simple Libro de divulgacion
Area Economía
Historia
Descripcion

Die sozialen und ökonomischen Entwicklungen eines Landes erheblich vom Ausmaß seines internationalen Handels beeinflusst. Handel hilft einerseits, die Stabilität zu erhalten und liefert anderseits einen Beitrag zum Wachstum. Eine Änderung des Exports steht in einer positiven Relation zur Änderung der Wachstumsrate des Volkseinkommens. In einer Studie haben Emery, Massel, Pearson und Fitch nachgewiesen, dass eine Steigerung des Exports um 2,5 % zu einer Steigerung des Bruttosozialprodukts von 1 % führt. 1 Syran und Walsh haben in einer Studie bewiesen, dass eine Steigerung des Exports um 1 % im Falle der Industrieländer zu einer Steigerung des Bruttosozialprodukts um 0,37 % und im Falle der Entwicklungsländer zu 0,33 % führt. 2 Die Beschleunigung des ökonomischen Fortschritts in den Entwicklungsländern hängt hauptsächlich von einem wesentlichen Zuwachs ihres Anteils am internationalen Handel ab. 3 Aus diesem Grund haben die Handelsbeziehungen zwischen den Weltnationen die internationalen Wirtschaftkonzepte stärker beeinflusst als nationalökonomische Theorien.