| Areas | |
|---|---|
| Serie de libros (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Letra |
2355
|
| Medienwissenschaften | 16 |
| Teología | 57 |
| Filosofía | 102 |
| Derecho | 420 |
| Economía | 846 |
| Ciencias sociales | 414 |
| Ciencias del deporte | 48 |
| Psicología | 232 |
| Educación | 190 |
| Historia | 182 |
| Arte | 108 |
| Ciencias culturales | 164 |
| Literatur | 115 |
| Lingüística | 88 |
| Ciencias Naturales |
5398
|
| Ciencias Ingeniería |
1785
|
| General |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Lectura de prueba, PDF (170 KB)
Indice, PDF (120 KB)
Mit der „Zehnten Duineser Elegie“ stellt Rilke seine Ontopoetik – Poesie als seinssetzende und das Dasein ganzheitlich verwandelnde Dichtung – in die Tradition der zwischen Poesie und Philosophie noch nicht scheidenden antikgriechischen Lehrdichtung und zeigt diese Poetik zugleich als Ausdruck eines modernen autonomen Bewußtseins und Daseins ohne metaphysischen Grund.
| ISBN-13 (Impresion) | 9783736979406 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736969407 |
| Idioma | Alemán |
| Numero de paginas | 222 |
| Laminacion de la cubierta | mate |
| Edicion | 1. |
| Lugar de publicacion | Göttingen |
| Fecha de publicacion | 24.01.2024 |
| Clasificacion simple | Libro de divulgacion |
| Area |
Literatur
|
| Palabras claves | Lehrdichtung, Musenanruf, „Engel“, Homer, Hesiod, Parmenides, Heraklit, Anaximander, Platon, Leibniz, Fichte, Nietzsche, Bewußtsein / Dasein, ganzheitliches / objektivierendes Bewußtsein, Ganzheit / Einheit, ‚etwas / nichts’, Da-Sein / Nicht-Da-Sein, „tonlose[s] Los“ / „Ur-Leid“, Christentum, Transzendenz / „das Irdische“, Metaphysik / „Weltinnenraum“, Einheit, gegenüber, strophe, ausdruck, klage, bewußtsein, motiv, tod, natur, gott, bedeutung, anwesenheit, gedicht, bedeutung, raum, wesen, leben, etymologie, elegie, sphinx, jahrmarkt, erde, himmel, anfang, symbol, schmerz, berge, begriff, schaukel, götter, gestalt, bewegung, aussage, freude, bilder, darstellung, vergänglichkeit |