| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1369
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2356
|
| Naturwissenschaften |
5401
|
| Mathematik | 229 |
| Informatik | 319 |
| Physik | 979 |
| Chemie | 1362 |
| Geowissenschaften | 131 |
| Humanmedizin | 243 |
| Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | 10 |
| Veterinärmedizin | 104 |
| Pharmazie | 147 |
| Biologie | 835 |
| Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie | 121 |
| Biophysik | 25 |
| Ernährungs- und Haushaltswissenschaften | 45 |
| Land- und Agrarwissenschaften | 1005 |
| Forstwissenschaften | 201 |
| Gartenbauwissenschaft | 20 |
| Umweltforschung, Ökologie und Landespflege | 148 |
| Ingenieurwissenschaften |
1786
|
| Allgemein |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Inhaltsverzeichnis, Datei (45 KB)
Leseprobe, Datei (78 KB)
Diese Arbeit befaßt sich mit der Synthese einer neuen Familie von Ligan- den mit einem trisubstituierten Cyclopropangerüst (TriCYP-Liganden) sowie deren Anwendungen in Palladium-katalysierten Reaktionen. Ein Ziel stellte dabei die Synthese von TriCYP-PPP 61 dar. Dazu mußte zunächst ein neuer Zugang zum all-cis-konfigurierten Triol 73 entwickelt werden, da der bekannte Zugang ohne experimentelle Details veröffentlicht wurde und zu teuer erschien. Zunächst wurde hierzu versucht, einen dia- stereoselektiven Brom-Magnesium-Austausch im Diester 105 durchzuführen, der in einer Gesamtausbeute von 44% in drei Stufen aus dem leicht erhält- lichen Dibromcyclopropanderivat 102 dargestellt werden konnte. Der Halo- gen-Metall-Austausch ergab aber nicht das erwartete Produkt und erfolgte zudem nicht vollständig. Die Versuche, durch eine diastereoselektive Lithi- ierung von 102 zum Triol 73 zu gelangen, ergaben in drei Stufen mit 56% Gesamtausbeute das korrekt konfigurierte Bromtriol 111, welches sich aber unter verschiedenen Bedingungen nicht zum Triol 73 reduzieren ließ. Ein Zugang zu dem Triol 73 wurde schließlich unter Verwendung der dia- stereoselektiven Iodcyclopropanierung nach Charette etal. gefunden. Nach der Cyclopropanierung des Alkens 115 wurde das Iodcyclopropan 119 erhal- ten, das in zwei Stufen das zweifach benzylgeschützte Triol 87 in 81% Aus- beute ausgehend von 115 ergab, welches quantitativ zum Triol 73 entschützt werden konnte. Die Synthese von TriCYP-PPP 61 aus 73 gelang ohne Schwie- rigkeiten analog literaturbekannten Vorschriften in einer Ausbeute von 74% ausgehend von 87.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 3865378811 |
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783865378811 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736918818 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 200 |
| Auflage | 1 |
| Band | 0 |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Promotionsort | Göttingen |
| Erscheinungsdatum | 24.05.2006 |
| Allgemeine Einordnung | Dissertation |
| Fachbereiche |
Chemie
|