| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2355
|
| Naturwissenschaften |
5398
|
| Mathematik | 229 |
| Informatik | 319 |
| Physik | 979 |
| Chemie | 1362 |
| Geowissenschaften | 131 |
| Humanmedizin | 243 |
| Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | 10 |
| Veterinärmedizin | 102 |
| Pharmazie | 147 |
| Biologie | 835 |
| Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie | 121 |
| Biophysik | 25 |
| Ernährungs- und Haushaltswissenschaften | 45 |
| Land- und Agrarwissenschaften | 1004 |
| Forstwissenschaften | 201 |
| Gartenbauwissenschaft | 20 |
| Umweltforschung, Ökologie und Landespflege | 148 |
| Ingenieurwissenschaften |
1785
|
| Allgemein |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Inhaltsverzeichnis, Datei (42 KB)
Leseprobe, Datei (180 KB)
In der vorliegenden Dissertation wird die Synthese neuer Allenyliden-Komplexe und deren Reaktivität gegenüber nukleophilen und dipolaren Substraten beschrieben. Es gelang die Synthese neuer π-Donor-substituierter Allenyliden-Komplexe. Diese sowie schon literaturbekannte Komplexe wurden auf die Reaktivität hin untersucht gegenüber einfachen Nukleophilen, Dinukleophilen sowie dipolaren Reagentien. Die dipolaren Diazomethane reagierten mit den π-Donor-substituierten Allenyliden-Komplexen zu Butatrienmetall-Komplexen. Der neu gebildete Ligand ist jedoch nicht über eine der π-Doppelbindungen an das Metall gebunden, sondern in einem ungewöhnlichen η1-Bindungsmodus.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 3869554673 |
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783869554679 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736934672 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 242 |
| Umschlagkaschierung | glänzend |
| Auflage | 1 Aufl. unbedingt aus der CWS drucken |
| Band | 0 |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Promotionsort | Universität Konstanz |
| Erscheinungsdatum | 02.09.2010 |
| Allgemeine Einordnung | Dissertation |
| Fachbereiche |
Chemie
|