Fachbereiche | |
---|---|
Buchreihen (89) |
1233
|
Geisteswissenschaften |
2217
|
Naturwissenschaften |
5292
|
Mathematik | 223 |
Informatik | 309 |
Physik | 973 |
Chemie | 1341 |
Geowissenschaften | 130 |
Humanmedizin | 240 |
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | 10 |
Veterinärmedizin | 96 |
Pharmazie | 147 |
Biologie | 806 |
Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie | 113 |
Biophysik | 24 |
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften | 44 |
Land- und Agrarwissenschaften | 988 |
Forstwissenschaften | 201 |
Gartenbauwissenschaft | 18 |
Umweltforschung, Ökologie und Landespflege | 147 |
Ingenieurwissenschaften |
1696
|
Allgemein |
90
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Inhaltsverzeichnis, PDF (45 KB)
Leseprobe, PDF (240 KB)
ISBN-13 (Printausgabe) | 9783954049745 |
ISBN-13 (E-Book) | 9783736949744 |
Sprache | Deutsch |
Seitenanzahl | 230 |
Umschlagkaschierung | matt |
Auflage | 1. Aufl. |
Buchreihe | Audi Dissertationsreihe |
Band | 104 |
Erscheinungsort | Göttingen |
Promotionsort | TU München |
Erscheinungsdatum | 14.04.2015 |
Allgemeine Einordnung | Dissertation |
Fachbereiche |
Informatik
|
Schlagwörter | Entwicklungsframework, Virtuelle Testfahrt, Fahrzeug Gesamtsystemsimulation, Fahrerassistenzsysteme, Autonomes Fahren |
URL zu externer Homepage | https://www1.in.tum.de/lehrstuhl_1/index.php/people/184-thomas-ganslmeier |
Die Dissertation präsentiert ein Framework zur durchgängigen Entwicklung von Fahrzeugapplikationen, das ein Gesamtsystem aus Fahrzeug, Fahrer und Umfeld für den gesamten Entwicklungsprozess zur Verfügung stellt. Bewerkstelligt wird dies, indem jeder realen Komponente eine virtuelle Komponente gegenübersteht. Zur Evaluation wurde eine Referenzimplementierung erstellt, die in mehreren Fallstudien in den Bereichen Konzept- und Funktionsentwicklung sowie in der Produktion evaluiert wurde.