Fachbereiche | |
---|---|
Buchreihen (85) |
1191
|
Geisteswissenschaften |
2162
|
Medienwissenschaften | 15 |
Theologie | 46 |
Philosophie | 84 |
Rechtswissenschaft | 377 |
Wirtschaftswissenschaften | 792 |
Sozialwissenschaften | 390 |
Sportwissenschaften | 47 |
Psychologie | 225 |
Pädagogik | 181 |
Geschichtswissenschaften | 159 |
Kunstwissenschaften | 97 |
Kulturwissenschaften | 146 |
Literaturwissenschaften | 112 |
Sprachwissenschaften | 79 |
Naturwissenschaften |
5263
|
Ingenieurwissenschaften |
1659
|
Allgemein |
86
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Leseprobe, PDF (630 KB)
Inhaltsverzeichnis, PDF (560 KB)
ISBN-13 (Printausgabe) | 9783736998803 |
ISBN-13 (E-Book) | 9783736988804 |
Sprache | Deutsch |
Seitenanzahl | 274 |
Umschlagkaschierung | matt |
Auflage | 1. |
Erscheinungsort | Göttingen |
Erscheinungsdatum | 09.11.2018 |
Allgemeine Einordnung | Tagungs- und Kongressband |
Fachbereiche |
Rechtswissenschaft
Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht Urheber- und Patentrecht Öffentliches Recht Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie Handels- und Wirtschaftsrecht Arbeits- und Sozialrecht Völkerrecht Internationales Recht und ausländisches Recht |
Schlagwörter | Digitalisierung, Tagungsband, Liberale Rechtstagung, VSA, FNF, THA, Autonomes Fahren, Kartellrecht, Cryptowährung, Blockchain, Predictive Policing, Datenschutz, DS-GVO, Body-Cams, Breitbandausbau, Social Bots, Toke |
Der Tagungsband fasst 16 Beiträge zusammen, die anlässlich der Liberalen Rechtstagung 2018 (7. – 9. Dezember 2018) in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach gehalten worden sind. Die Rechtstagung fand unter dem übergeordneten Thema „Digitalisierung – Rechtsfragen rund um die digitale Transformation der Gesellschaft“ statt. Die Beiträge berühren zahlreiche Rechtsfragen aus den Bereichen IT-Recht, Datenschutzrecht, Kartellrecht, Zivilrecht und Vielem mehr! Unter anderem beschäftigen sich Aufsätze mit aktuellen Fragen der Datenschutz-Grundverordnung, der Blockchain-Technologie, dem autonomen Fahren, dem sog. Predictive Policing, unbemannten Flugsystemen, kartellrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Digitalisierung, „Fair Use“ im Zeitalter digitaler Kulturtechniken, Bodycams, Social Bots und vielen anderen hochaktuellen Fragen!