| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2355
|
| Naturwissenschaften |
5398
|
| Ingenieurwissenschaften |
1785
|
| Allgemeine Ingenieurwissenschaften | 291 |
| Maschinenbau und Verfahrenstechnik | 861 |
| Elektrotechnik | 682 |
| Bergbau- und Hüttenwesen | 30 |
| Architektur und Bauwesen | 75 |
| Allgemein |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Leseprobe, PDF (900 KB)
Inhaltsverzeichnis, PDF (510 KB)
In den Kabinen moderner Passagierflugzeuge ist bereits heute eine Vielzahl unterschiedlicher Sensoren installiert. Diese Sensoren sind derzeit ausschließlich durch kabel- beziehungsweise drahtgebun- dene Übertragungstechniken an die Avionik- und Kabinensysteme angeschlossen. Die Gesamtlänge der dafür erforderlichen Datenka- bel kann hierbei bis zu 400 Kilometer betragen. Ihr Gewicht macht zwischen 2 % und 5 % des Gesamtgewichts eines Flugzeuges aus und hat damit einen maßgeblichen Einfluss auf dessen Kraftstoff- verbrauch. Zudem ist die Installation der Datenkabel und notwen- diger Halterungen bei der Montage eines Flugzeuges sowie deren Prüfung und Instandhaltung während der regelmäßig vorgeschrie- benen Wartungsaufenthalte äußerst kosten- und zeitaufwändig.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783736999473 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736989474 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 120 |
| Umschlagkaschierung | glänzend |
| Auflage | 1. |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Promotionsort | TU Hamburg |
| Erscheinungsdatum | 22.01.2019 |
| Allgemeine Einordnung | Dissertation |
| Fachbereiche |
Elektrotechnik
Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
| Schlagwörter | Drahtlose Sensornetzwerke, Luftfahrt, Kanalzugriffsverfahren, Datenfunknetzwerk, Randbedingungen, Mehrwegeausbreitung, Pfaddämpfung, Langsamer Schwund, Bitfehlerrate, CSMA-CA, Modell, Physikalische Schicht, Medienzugriffsschicht, Anwendungsschicht, Flugzeugkabine, Sendeleistung, Radio-Altimeter, Eigenstörungen |