Cuvillier Verlag

36 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag

De En Es
Was bleibt?

Printausgabe
EUR 26,90

E-Book
EUR 20,00

Was bleibt?

Innovation und Techniken in den Altertumswissenschaften

Lena Heykes (Herausgeber)
Julia Koschate (Herausgeber)
Annabell Walter (Herausgeber)

Vorschau

Leseprobe, PDF (180 KB)
Inhaltsverzeichnis, PDF (230 KB)

Studierende der Altertumswissenschaften an der Universität Göttingen haben sich im Sommer 2023 in einem Seminar zusammengefunden, um Erfahrungen in der Ausstellungsentwicklung zu sammeln und die Relevanz ihrer Fächer zu erkunden. Unter der Leitung von Dr. Martin Lindner und in Zusammenarbeit mit Oliver Gauert M.A. wurde ein Projektseminar zur Entwicklung einer Ausstellung konzipiert, die die Bedeutung der Altertumswissenschaften und die Vielfalt der Sammlungen der Universität hervorheben sollte. Geplant war eine interdisziplinäre Ausstellung mit dem Titel „Was bleibt? Innovation und Technik im Laufe der Menschheitsgeschichte“, die Themen wie Geburt, Wahrnehmung, technische Innovation und den menschlichen Lebenszyklus behandeln sollte. Leider konnte die Ausstellung nicht realisiert werden, stattdessen wurde ein Sammelband erstellt, der sich mit moderner Museumsarbeit und den Göttinger Universitätssammlungen beschäftigt.

ISBN-13 (Printausgabe) 9783689527006
ISBN-13 (E-Book) 9783689527013
Sprache Deutsch
Seitenanzahl 106
Umschlagkaschierung matt
Auflage 1.
Erscheinungsort Göttingen
Erscheinungsdatum 27.03.2025
Allgemeine Einordnung Proceeding
Fachbereiche Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaften
Alte Geschichte
Ägyptologie
Schlagwörter Geschichte, Ägyptologie, Sammlung, Museum, Antike, Georg-August-Universität, Göttingen