Cuvillier Verlag

36 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag

De En Es
Parlamentarische Legitimation exekutiver Krisenbewältigung  am Beispiel der Covid-19-Pandemie

Printausgabe
EUR 83,82

E-Book
EUR 58,60

Parlamentarische Legitimation exekutiver Krisenbewältigung am Beispiel der Covid-19-Pandemie

Juliane Klei (Autor)

Vorschau

Leseprobe, PDF (170 KB)
Inhaltsverzeichnis, PDF (120 KB)

Die Arbeit behandelt die Bedeutung demokratischer und rechtsstaatlicher Legitimationsvorgaben unter Krisenbedingungen in einem Verfassungsstaat. Nach dem Grundgesetz geht alle Staatsgewalt vom Volk aus, wobei das Parlament innerhalb des Gewaltengefüges im Rahmen seiner Steuerungs- und Kontrollfunktion eine zentrale Rolle bei der Repräsentation und Legitimationsbeschaffung einnimmt. Krisensituationen gelten jedoch bekanntlich als „Stunde der Exekutive“, da diese über schnellere und flexiblere Handlungsinstrumente sowie besonderen Sachverstand verfügt. In diesem Zusammenhang kommt es im Vergleich zu der Normallage aufgrund exekutiver Kompetenzgewinne zu Verschiebungen innerhalb des Gewaltenteilungssystems. Die Publikation untersucht, ob und wie in solchen Ausnahmesituationen die verfassungsrechtlichen Legitimationsvorgaben dennoch erfüllt werden können, möglicherweise auch durch Kompensationsmechanismen zwischen den Gewalten. Die Arbeit zeigt anhand der Lehren der Covid-19-Pandemie auf, welche Herausforderungen sich auf der Legitimationsebene stellen und wie die Parlamente wirksam in die Krisenbewältigung integriert werden können.

ISBN-13 (Printausgabe) 9783689527266
ISBN-13 (E-Book) 9783689527273
Sprache Deutsch
Seitenanzahl 268
Umschlagkaschierung matt
Auflage 1
Erscheinungsort Göttingen
Promotionsort Bielefeld
Erscheinungsdatum 02.05.2025
Allgemeine Einordnung Dissertation
Fachbereiche Rechtswissenschaft
Öffentliches Recht
Schlagwörter Ausnahmesituation, Ausnahmezustand, Bestimmtheitsgebot, Bundesnotbremse, Bundestag, Corona, Covid-19-Pandemie, Demokratie, Demokratisierung, Epidemie, Epidemische Lage von nationaler Tragweite, Effektivität, Exekutive, Expertise, Generalklausel, Gesetzesvollzug, Gesetzesvorbehalt, Gewaltenteilung, Grundgesetz, Infektionsschutzgesetz, Kodifizierungspflicht, Kontrolle, Kontrollinstrumente, Krise, Krisenbewältigung, Landesparlamente, Legislative, Legitimation, Legitimität, Legitimationsmodell, Ministerpräsidentenkonferenz, Mitwirkungsrechte, Notstandsverfassung, Organadäquanz, Pandemie, Parlamentarisierung, Parlamentsbeteiligung, Parlamentsvorbehalt, Rechtsstaat, Rechtsverordnung, Staatsorganisation, Steuerung, Unsicherheit, Verfassungsstaat, Verordnungsermächtigung, Verordnungsvertretende Gesetze, Verwaltungskompetenzen, Wesentlichkeitsvorbehalt,Exceptional situation, state of emergency, requirement of certainty, federal emergency brake, Bundestag, Corona, Covid-19 pandemic, democracy, democratization, epidemic, epidemic situation of national scope, effectiveness, executive, expertise, general clause, law enforcement, reservation of powers, Basic Law, Infection Protection Act, codification obligation, control, control instruments, crisis, crisis management, state parliaments, Legislature, legitimacy, legitimacy model, conference of prime ministers, participation rights, emergency constitution, organ adequacy, pandemic, parliamentarization, parliamentary participation, parliamentary reservation, constitutional state, legal regulation, state organization, control, uncertainty, constitutional state, authorization to issue regulations, laws representing regulations, administrative pow