Cuvillier Verlag

36 Jahre Kompetenz im wissenschaftlichen Publizieren
Internationaler Fachverlag für Wissenschaft und Wirtschaft

Cuvillier Verlag GmbH

De En Es
Korruption aufgrund von Entitlement

Printausgabe
EUR 39,10

E-Book
EUR 27,30

Korruption aufgrund von Entitlement

Entwicklung einer praktischen Intervention bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen

Monika Högel (Autor)

Vorschau

Leseprobe, PDF (100 KB)
Inhaltsverzeichnis, PDF (99 KB)

Diese Masterarbeit befasst sich mit Korruption bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge, wobei besonderes Augenmerk auf das psychologische Merkmal Entitlement gelegt wird. Trotz bestehender Kontrollmechanismen wie dem Vier-Augen-Prinzip kommt es in der Praxis immer wieder zu unzulässigen Absprachen zwischen Mitarbeitenden in der Verwaltung und Bauunternehmen. Ein zentrales Motiv dieser Verhaltensweisen ist häufig ein ausgeprägtes Anspruchsdenken, das als Teil narzisstischer Persönlichkeitszüge verstanden werden kann.
Es werden konkrete Maßnahmen zur Korruptionsprävention entwickelt, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. Im Mittelpunkt stehen dabei praktische Interventionen wie Integritätspakte und rotierende Personaleinsätze, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Vergabeprozess stärken sollen. Die Arbeit möchte damit einen Beitrag leisten, um öffentliche Ausschreibungen fairer zu gestalten und die Qualität sowie Kosteneffizienz öffentlicher Bauprojekte zu sichern.

ISBN-13 (Printausgabe) 9783689523664
ISBN-13 (E-Book) 9783689523671
Sprache Deutsch
Seitenanzahl 54
Umschlagkaschierung matt
Auflage 1.
Erscheinungsort Göttingen
Erscheinungsdatum 08.10.2025
Allgemeine Einordnung Master Theses
Fachbereiche Psychologie
Schlagwörter Korruption, Entitlement, Vergabe öffentlicher Aufträge, Public Sector / Öffentlicher Sektor, Transparenz, Integrität, Fairness, Governance, Compliance, Prävention, psychologische Risikofaktoren, Institutionelle Legitimität, Ethik im öffentlichen Dienst