Unser Grafik-Team berät Sie bei der Gestaltung Ihrer individuellen Umschlagswünsche. Mit Soft- & Hardware auf dem neusten Stand, sowie aktuellem know-how unserer Mitarbeiter setzen wir Ihre inhaltliche Forschung in ein visuell modernes Layout um.
Inspirieren Sie sich folgend mit einer kleinen Auswahl unserer bisherigen Entwürfe und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Ihren Umschlagswunsch setzen wir für Sie inklusive eines Farbumschlags ohne Aufpreis um.
Nachfolgend finden Sie ausgewählte Beispiele:
AUCH OPTISCH EINE GLANZLEISTUNG!
Der Cuvillier Verlag ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Publikationen mit Sleekingverfahren geht! Optisch ansprechende und einzigartige Dissertationen zu publizieren ist unser Ziel. Veredeln Sie Ihre akademische Glanzleistung mit einer Publikation im eleganten Sleeking-Umschlag, der Ihre Dissertation im besten Licht präsentiert.
Sie haben Ihre Dissertation erfolgreich bestanden und möchten Ihre Arbeit nun natürlich stolz präsentieren? Sie möchten Ihre harte Arbeit mit einem besonderen Design würdigen? Sie möchten sich auch optisch von anderen Dissertationen abheben? Dann veredeln Sie Ihre Dissertation mit dem Sleekingverfahren! Durch spezielle Sleekingfolien können einzelne Elemente wie Schriften und Bilder auf dem Umschlag Ihrer Dissertation hervorgehoben
werden. So sticht Ihre Publikation jedem ins Auge und bringt Ihrer Arbeit die Aufmerksamkeit ein, die sie verdient.
Mittels Sleeking können einzelne Motivelemente mit Metalleffekten erzeugt werden. Hierbei wird mit einem tonerbasierenden Digitaldruck-System das Motiv gedruckt, welches hervorgehoben werden soll. Die Druckbögen mit der darauf liegenden Sleekingfolie werden anschließend mit einem Laminiergerät verarbeitet, so dass der gewünschte Glanzeffekt entsteht. Dabei wird die Tonerfläche sehr stark geglättet oder eine Metallic-Folie aufgebracht.
Ihre Publikation wirkt automatisch hochwertiger und edler, wenn Sie sie mit einem changierenden Effekt versehen. Sleeking Produkte wirken über ihren haptischen und visuellen Effekt. Überschriften, Bilder oder Grafiken wirken durch das
Sleekingverfahren als Blickfänger und lenken so die Aufmerksamkeit optisch auf Ihre Arbeit. Durch den Wechsel von matten und glänzenden Elementen entsteht ein interessanter Effekt.