26.01.2022
Systemisches Coaching kann Jugendlichen und Erwachsenen sowohl akut als auch präventiv helfen, sich weiterzuentwickeln und die eigene Leistung zu optimieren.
19.01.2022
Korruption ist vielschichtig und undurchsichtig. "Spionage im Schatten der Macht" beschäftigt sich auf besondere Weise mit diesem Thema.
12.01.2022
Die weltweit bedeutendste Tagung zu stoffspezifischen Abfallverfahren zeigt neue und innovative Wege in der Abfallwirtschaft auf.
06.01.2022
Welche Rolle haben Frauen bei der Entwicklung der Zivilisation gespielt?
22.12.2021
Das Ziel des Pariser Abkommens ist die Minimierung der Erderwärmung. Doch wie können die CO2-Emissionen gerade im Wärmesektor gesenkt werden? Mehr zum Ansatz der Sektorenkopplung.
15.12.2021
Solartechnologien sollen den Klimaschutz vorantreiben - aber wo liegt der Unterschied zwischen organischen und anorganischen Solarzellen?
01.12.2021
Inwiefern sind die pandemiebedingten Freiheitsbeschränkungen wie die in Covid-19-Zeiten mit dem Grundgesetz vereinbar?
24.11.2021
Seit Jahren wird der medizinische Bereich der (Langzeit-)Pflege stark diskutiert. Doch wie lässt sich die Lage verbessern?
10.11.2021
Bastian Schmidtmann hat unter Berücksichtigung ökonomischer, politisch-rechtlicher, verkehr- und energietechnische Aspekte ein Modell erarbeitet, welches effizient und zeitnah die flächendeckende Intergration der Elektromobilität im Straßensystem ermöglicht.
04.11.2021
Die Elemente Energie, Materie, Raum und Zeit spielen in den Theorien zur Entstehung unseres Universums eine Rolle. Doch wie kann man Sachverhalte und Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären und neue Impulse zu setzen?