Editorial Cuvillier

Publicaciones, tesis doctorales, capacitaciónes para acceder a una cátedra de universidad & prospectos.
Su editorial internacional especializado en ciencias y economia

Editorial Cuvillier

De En Es
Modellierung und Simulation von Testautomaten für integrierte Schaltungen

Impresion
EUR 21,00 EUR 19,95

E-Book
EUR 0,00

Download
PDF (2,6 MB)
Open Access CC BY 4.0

Modellierung und Simulation von Testautomaten für integrierte Schaltungen (Tienda española)

Harald Grams (Autor)

Previo

Indice, Datei (90 KB)
Prologo, Datei (82 KB)

ISBN-10 (Impresion) 3865372295
ISBN-13 (Impresion) 9783865372291
ISBN-13 (E-Book) 9783736912298
Idioma Deutsch
Numero de paginas 140
Edicion 1 Aufl.
Volumen 0
Lugar de publicacion Göttingen
Lugar de la disertacion Erlangen-Nürnberg
Fecha de publicacion 20.09.2004
Clasificacion simple Tesis doctoral
Area Informática
Ingeniería mecánica y de proceso
Descripcion

Diese Arbeit beschreibt Modellierung und Simulation von Testautomaten, um Prüfprogramme zu simulieren und neue Architekturkonzepte für Testsysteme zu bewerten. Dazu werden zunächst Hard- und Software-Komponenten für derzeitig verfügbare Testsysteme analysiert. Die Analyse zeigt, daß die evolutionäre Weiterentwicklung der Hardware hin zu immer flexibleren Systemen zu Problemen bei der Modellierung und Programmierung der Instrumente führt. Die Untersuchung verfügbarer Virtual-Test-Produkte ergab, daß ein allgemeiner Ansatz fehlt, der auf die gesamte Aufgabe des Testingenieurs abzielt. Die in der Arbeit geschaffene virtuelle Testumgebung bietet die Möglichkeit der Prüfprogrammsimulation auf verschiedenen Abstraktionsebenen. Es wurde ein Verfahren zum netzwerkweiten Datenaustausch entwickelt, der nebenläufige Prozesse zeitgenau synchronisiert. Am Beispiel eines digitalen Pins werden Lösungswege gezeigt, wie komplexes Instrumentenverhalten abstrahiert wird, um zu schnellen Simulationsmodellen zu gelangen. Um dem Ziel, schnell und effektiv Testprogramme zu schreiben [ITRS2003], mit Hilfe einer system-unabhängigen High-Level-Sprache näherzukommen, ist aus heutiger Sicht das Entfeinern der Hardware nötig. Dazu wird ein Modellierungskonzept zur Entwicklung einer neuen Testsystemarchitektur vorgestellt, das das Zusammenspiel verschiedener Komponenten innerhalb einer Architektur verifiziert und verschiedene Architekturkonzepte miteinander vergleicht.