| Areas | |
|---|---|
| Serie de libros (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Letra |
2355
|
| Ciencias Naturales |
5398
|
| Matemática | 229 |
| Informática | 319 |
| Física | 979 |
| Química | 1362 |
| Geociencias | 131 |
| Medicina humana | 243 |
| Estomatología | 10 |
| Veterinaria | 102 |
| Farmacia | 147 |
| Biología | 835 |
| Bioquímica, biología molecular, tecnología genética | 121 |
| Biofísica | 25 |
| Nutrición | 45 |
| Agricultura | 1004 |
| Silvicultura | 201 |
| Horticultura | 20 |
| Ecología y conservación de la tierra | 148 |
| Ciencias Ingeniería |
1785
|
| General |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Lectura de prueba, Datei (170 KB)
Indice, Datei (43 KB)
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile, wobei der Erste die Synthese und Charakterisierung der ersten Zink-Silylen Komplexe behandelt. Die Reaktionen von {PhC(NtBu)2}ClSi (SiCl) mit Zn(C5Me5)2 bzw. ZnPh2 resultierten in den Verbindungen [{PhC(NtBu)2}(C5Me5)Si-Zn(η2-C5Me5)Cl] (1) bzw. [{PhC(NtBu)2}PhSi-ZnPh(μ-Cl)]2 (2), in denen ein organischer Rest der Zinkverbindung und das Chloratom des Silylens gegeneinander ausgetauscht wurden. Das neu gebildete N-heterozyklische Silylen (NHSi) koordiniert an das Zinkatom der entstandenen [RZnCl]-Einheit. Mit ZnEt2 als Edukt wurde [{[PhC(NtBu)2]EtSi}2-ZnCl2] (3) erhalten, in dem beide organischen Gruppen der Zinkverbindungen gegen Chloratome von SiCl ausgetauscht wurden.
Der zweite Teil der Arbeit handelt von der Synthese bipyridyl-funktionalisierter Phosphanliganden sowie deren Komplexe mit Münzmetallen. Die Liganden Bis-(6-(2,2’-bipyridyl)methylen)phenylphosphan (PN4) und (6-(2,2’-Bipyridyl)methylen)diphenylphosphan(PN2) sind über ClSiMe3-Eliminierung aus 6-(Trimethylensilyl)-methyl-2,2’-bipyridin und den entsprechenden Phenylphosphorchloriden zugänglich.
| ISBN-13 (Impresion) | 9783736992382 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736982383 |
| Idioma | Alemán |
| Numero de paginas | 164 |
| Laminacion de la cubierta | mate |
| Edicion | 1. |
| Lugar de publicacion | Göttingen |
| Lugar de la disertacion | Karlsruhe |
| Fecha de publicacion | 26.04.2016 |
| Clasificacion simple | Tesis doctoral |
| Area |
Química
Química inorgánica |
| Palabras claves | Zink, Silylene, Phosphane, Gold, Münzmetalle |