Areas | |
---|---|
Serie de libros (84) |
1170
|
Medienwissenschaften |
15
|
Letra |
2119
|
Teología | 44 |
Filosofía | 81 |
Derecho | 372 |
Economía | 776 |
Ciencias sociales | 381 |
Ciencias del deporte | 47 |
Psicología | 225 |
Educación | 179 |
Historia | 155 |
Arte | 93 |
Ciencias culturales | 139 |
Literatur | 109 |
Lingüística | 77 |
Ciencias Naturales |
5234
|
Geographie |
1
|
Ciencias Ingeniería |
1640
|
General |
84
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Indice, PDF (69 KB)
Lectura de prueba, PDF (130 KB)
ISBN-13 (Impresion) | 9783736996373 |
ISBN-13 (E-Book) | 9783736986374 |
Idioma | Deutsch |
Numero de paginas | 190 |
Edicion | 1. |
Serie | Integrierte Unternehmensführung |
Volumen | 5 |
Lugar de publicacion | Göttingen |
Fecha de publicacion | 25.10.2017 |
Clasificacion simple | Libro de divulgacion |
Area |
Teoría de la empresa
|
Palabras claves | Finanzdienstleistungen, Umbruch, interdisziplinäre Lösungen |
Der Netzwerkdialog „Finanzdienstleistungen im Umbruch“ ist ein gemeinsames Projekt der Leibniz-Fachhochschule (Leibniz-FH) und der Norddeutschen Landesbank (NORD/LB), um interdisziplinäre Lösungen zur Neuausrichtung von Unternehmensführung und strategischem Management in Finanzdienstleistungsunternehmen zu entwickeln. Auf den inzwischen etablierten Leibniz-Dialogen interagieren Studierende der Leibniz-FH mit erfahrenen Praktikern aus dem Management der Finanzdienstleistungsbranche sowie mit renommierten Wissenschaftlern. Die Ergebnisse aus den zweiten und dritten Leibniz-Dialogen sind u.a. in diese Publikation eingeflossen.
Das gemeinsame Ziel von Leibniz-FH und NORD/LB ist, auf dieser Basis ein effizientes und dauerhaftes Netzwerk aufzubauen, das über seine enge Verzahnung wertvolle Impulse für die Finanzwirtschaft generiert.