| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2355
|
| Medienwissenschaften | 16 |
| Theologie | 57 |
| Philosophie | 102 |
| Rechtswissenschaft | 420 |
| Wirtschaftswissenschaften | 846 |
| Sozialwissenschaften | 414 |
| Sportwissenschaften | 48 |
| Psychologie | 232 |
| Pädagogik | 190 |
| Geschichtswissenschaften | 182 |
| Kunstwissenschaften | 108 |
| Kulturwissenschaften | 164 |
| Literaturwissenschaften | 115 |
| Sprachwissenschaften | 88 |
| Naturwissenschaften |
5397
|
| Ingenieurwissenschaften |
1784
|
| Allgemein |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Inhaltsverzeichnis, PDF (69 KB)
Leseprobe, PDF (130 KB)
Der Netzwerkdialog „Finanzdienstleistungen im Umbruch“ ist ein gemeinsames Projekt der Leibniz-Fachhochschule (Leibniz-FH) und der Norddeutschen Landesbank (NORD/LB), um interdisziplinäre Lösungen zur Neuausrichtung von Unternehmensführung und strategischem Management in Finanzdienstleistungsunternehmen zu entwickeln. Auf den inzwischen etablierten Leibniz-Dialogen interagieren Studierende der Leibniz-FH mit erfahrenen Praktikern aus dem Management der Finanzdienstleistungsbranche sowie mit renommierten Wissenschaftlern. Die Ergebnisse aus den zweiten und dritten Leibniz-Dialogen sind u.a. in diese Publikation eingeflossen.
Das gemeinsame Ziel von Leibniz-FH und NORD/LB ist, auf dieser Basis ein effizientes und dauerhaftes Netzwerk aufzubauen, das über seine enge Verzahnung wertvolle Impulse für die Finanzwirtschaft generiert.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783736996373 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736986374 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 190 |
| Auflage | 1. |
| Buchreihe | Integrierte Unternehmensführung |
| Band | 5 |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Erscheinungsdatum | 25.10.2017 |
| Allgemeine Einordnung | Sachbuch |
| Fachbereiche |
Betriebswirtschaftslehre
|
| Schlagwörter | Finanzdienstleistungen, Umbruch, interdisziplinäre Lösungen |