Wir freuen uns, Ihnen eine ausnahmslos positive und enthusiastische Rezension zu einem Werk präsentieren zu können, das in seiner Tiefe und Komplexität beeindruckt: die Trilogie Zwischen Kreativität und Schöpfung sowie der ergänzende Roman EUNET von Wolfgang Nethöfel.
Wir freuen uns, Ihnen eine ausnahmslos positive und ethusiastische Rezension zu einem Werk presentieren zu können, das in seiner Tiefe und Komplexität beeindruckt: die Trilogie Zwischen Kreativität und Schöpfung sowie der ergänzende Roman EUNET von Wolfgang Nethöfel. Dieses mehrbändige Werk ist ein Meilenstein für alle, die sich mit den grundlegenden Fragen nach Schöpfung, Kreativität und dem Verhältnis von Denken und Handeln auseinandersetzen.
Theologe und Publizist Burkhard Hanke hat Nethöfels Arbeit
detailliert gewürdigt. In seiner Rezension lobt Hanke die wegweisenden Thesen der
Tetralogie und empfiehlt sie nachdrücklich.
Seine Rezension ist ein Muss für
alle Interessierten.
„Es gibt Autorinnen und Autoren, die ein Leben lang um eine einzige Frage kreisen – und am Ende eine Antwort finden, die in ihrer Schlichtheit wie in ihrer Tiefe überzeugt. Wolfgang Nethöfel gehört zu dieser Kategorie. Seine große Trilogie Zwischen Kreativität und Schöpfung sowie der ergänzende Roman EUNET bilden ein Werk, das sich kaum einer gängigen Kategorie unterordnen lässt. […] Wolfgang Nethöfels Tetralogie ist ein intellektuelles Vermächtnis. Sie umfasst die Theorie der Innovation und Regulierung, die Prinzipien für Tiefe Innovation – und sie wagt mit EUNET die literarische Transformation. “ Burkhard Hanke
Überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Beurteilung durch Burkhard Hanke zur “Tetralogie:
Zwischen Kreativität und Schöpfung I-III & EUNET” von Wolfgang Nethöfel.
Hier die gesamte Rezension: