| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Geisteswissenschaften |
2355
|
| Naturwissenschaften |
5398
|
| Ingenieurwissenschaften |
1785
|
| Allgemeine Ingenieurwissenschaften | 291 |
| Maschinenbau und Verfahrenstechnik | 861 |
| Elektrotechnik | 682 |
| Bergbau- und Hüttenwesen | 30 |
| Architektur und Bauwesen | 75 |
| Allgemein |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Inhaltsverzeichnis, PDF (52 KB)
Leseprobe, PDF (360 KB)
Aufgrund zukünftiger Emissionsstandards, der gegenwärtigen europäischen Gesetzgebung hinsichtlich
CO2-Emissionen und der zunehmenden Verknappung fossiler Energieträger gewinnt die Reduzierung
der Stickoxid- und Partikelemissionen bei neutralem bzw. reduziertem Kraftstoffverbrauch
zunehmend an Bedeutung bei der Entwicklung moderner Dieselmotoren.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783736991392 |
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736981393 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 186 |
| Auflage | 1. Aufl. |
| Erscheinungsort | Göttingen |
| Promotionsort | Magdeburg |
| Erscheinungsdatum | 20.11.2015 |
| Allgemeine Einordnung | Dissertation |
| Fachbereiche |
Maschinenbau und Verfahrenstechnik
|