Cuvillier Verlag

Publications, Dissertations, Habilitations & Brochures.
International Specialist Publishing House for Science and Economy

Cuvillier Verlag

De En Es
Ausbruch aus dem Habitus

Hard Copy
EUR 9.90

E-book
EUR 6.93

Ausbruch aus dem Habitus (English shop)

Interpretation und Anwendung der Konzepte der Theorie der Praxis für das Change Management

Jürgen Materne (Author)
Tobias Witter (Author)

Preview

Table of Contents, PDF (81 KB)
Extract, PDF (100 KB)

ISBN-13 (Hard Copy) 9783736994584
ISBN-13 (eBook) 9783736984585
Language Alemán
Page Number 36
Lamination of Cover matt
Edition 1. Aufl.
Publication Place Göttingen
Publication Date 2017-02-03
General Categorization Non-Fiction
Departments Economics
Business economics
Social sciences
Sociology
Keywords Managementforschung, Pierre Bourdieu, Habitus, Change Management
Description

Eine zunehmend interdisziplinär ausgerichtete Forschung eröffnet stetig neue Perspektiven für die Managementforschung, wobei die Übertragung etablierter Ansätze einer Wissenschaftsdisziplin auf eine andere eine große Rolle spielt. Eine solche Übertragung wird im vorliegenden Werk für die Theorie der Praxis des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, mit dem Habitusbegriff als theoretisches Schlüsselkonzept, diskutiert. Neben einer Reflexion der Bedeutung Bourdieus in der Management- und Organisationsforschung, wird die Nutzung der Konzepte der Theorie der Praxis für das Change Management erläutert. Die Grundstrukturen der Theorie der Praxis werden beschrieben und mit ihren Beziehungen zueinander für das Change Management übersetzt. Dabei wird die Frage erörtert, wie die Theorie der Praxis dem Change Management geeignete Ansätze zur Analyse des individuellen Wandels und auch des Individuums im Änderungsprozess zur Verfügung stellen kann. Diese Erörterungen werden durch Fallstudien gestützt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Konzepte für deren Nutzung im Change Management und eine abschließende Erörterung, inwieweit ein Ausbruch aus dem Habitus – gemäß des Titels – überhaupt möglich und sinnvoll erscheint.