Cuvillier Verlag

Publications, Dissertations, Habilitations & Brochures.
International Specialist Publishing House for Science and Economy

Cuvillier Verlag

De En Es
Mikroelektronische Module zur adaptiven Bakteriensortierung

Hard Copy
EUR 65.87

E-book
EUR 46.10

Mikroelektronische Module zur adaptiven Bakteriensortierung (English shop)

Felix Hirschberg (Author)

Preview

Extract, PDF (130 KB)
Table of Contents, PDF (28 KB)

Die vorliegende Arbeit beschreibt ein neuartiges Konzept zur Sortierung von Bakterienzellen
fur bioanalytische und biotechnologische Anwendungen. Das Konzept ermoglicht den
Sortierungsprozess von Bakterienzellen hinsichtlich des Stamms und des Vitalzustands
markierungsfrei, ohne fachliche Expertise und Notwendigkeit einer Laborumgebung in
kurzester Zeit durchzufuhren. Durch einen modularen Aufbau und programmierbaren
Funktionsumfang lasst sich das System flexibel den Anforderungen diverser Anwendungsbereiche anpassen.
Dafur wurden drei mikroelektronische Module entwickelt und fur einen kombinierten Einsatz optimiert. Ein digitaler mikrofluidischer Transporter wurde als offenes zweidimensionales EWOD-Array (engl. Electrowetting on Dielectrics) realisiert.
Uber das Array kann die bakterielle Probe tropfenweise zu einem elektrolytischen Sensor und weiter durch ein elektrokinetisches Filter geleitet werden.
Als Sensor der medialen Elektrolytkonzentration wurde ein EGOFET (engl. Electrolyte-Gated Organic Field-Effect Transistor) mittels Dunnschichttechnologien hergestellt und auf Basis von Natriumchloridlosungen validiert. Das elektrokinetische Filter wurde als Dielektrophoresezelle uber dunnschichtbasierte Mikroelektrodenarrays realisiert. Mit den Modellbakterien Escherichia coli und Priestia megaterium wurde gezeigt, dass Bakterienzellen uber die Frequenz des elektrischen Feldes gezielt fixiert bzw. nicht fixiert werden. Uber die Frequenz ermoglicht das Filter eine adaptive Selektion von Bakterienstamm und Vitalzustand. Dazu wurden die Spektren der Kraftwirkung nach Clausius-Mossotti auf die Bakterienzellen aufgenommen. Durch die Messung der elektrolytischen Ionenkonzentration kann eine spektrale Verschiebung der Kraftwirkung durch Variation der elektrolytischen Leitfahigkeit kompensiert und damit eine autonome und zuverlassige Sortierung ermoglicht werden.

ISBN-13 (Hard Copy) 9783689526863
ISBN-13 (eBook) 9783689526870
Language Alemán
Page Number 190
Lamination of Cover matt
Edition 1.
Publication Place Göttingen
Place of Dissertation Technische Universität Braunschweig
Publication Date 2025-07-15
General Categorization Dissertation
Departments Engineering
Electrical engineering
Keywords Bakteriensortierung, Mikroelektronik, Lab-on-a-Chip, Point-of- Care Diagnostics, Elektrokinetik, Digitale Mikrofluidik, Ionik, Dielektrophorese, Electrowetting on Dielectrics (EWOD), Electrolyte-Gated Organic Field-Effect Transistor (EGOFET)