| Departments | |
|---|---|
| Book Series (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Humanities |
2354
|
| Natural Sciences |
5397
|
| Mathematics | 229 |
| Informatics | 318 |
| Physics | 979 |
| Chemistry | 1362 |
| Geosciences | 131 |
| Human medicine | 243 |
| Stomatology | 10 |
| Veterinary medicine | 102 |
| Pharmacy | 147 |
| Biology | 835 |
| Biochemistry, molecular biology, gene technology | 121 |
| Biophysics | 25 |
| Domestic and nutritional science | 45 |
| Agricultural science | 1004 |
| Forest science | 201 |
| Horticultural science | 20 |
| Environmental research, ecology and landscape conservation | 148 |
| Engineering |
1784
|
| Common |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Table of Contents, Datei (70 KB)
Extract, Datei (87 KB)
In dieser Dissertation wird die Synthese neuer Derivate von p-Borono-L-Phenylalanin (L BPA) für eine Krebstherapie durch Bestrahlung mit thermischen Neutronen (boron-neutron-capture-therapy (BNCT)) beschrieben. Ziel ist es die therapeutische Effizienz des in klinischen Studien befindlichen L-BPA zu erhöhen.
Im ersten Teil der Arbeit werden die Synthese einer Reihe von L-BPA-Derivaten mit verschiedenen DNA-bindenden Indoleinheiten vorgestellt und erste biologische Ergebnisse zu diesen Verbindungen gezeigt. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Synthese eines Peptids beschrieben, welches an den Gastrin-Rezeptor bindet und so zu einer Anreicherung von Bor in Tumorzellen führen soll. Zum Abschluss wird die Synthese von Molekülen beschrieben, die beide Konzepte vereinigen, also sowohl eine DNA-bindende Indoleinheit als auch die Rezeptor-bindende Tetragastrin-Sequenz enthalten.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 386727259X |
| ISBN-13 (Hard Copy) | 9783867272599 |
| ISBN-13 (eBook) | 9783736922594 |
| Language | German |
| Page Number | 198 |
| Edition | 0 |
| Volume | 0 |
| Publication Place | Göttingen |
| Place of Dissertation | Göttingen |
| Publication Date | 2007-06-15 |
| General Categorization | Dissertation |
| Departments |
Chemistry
|