Departments | |
---|---|
Book Series (88) |
1225
|
Humanities |
2200
|
Natural Sciences |
5284
|
Engineering |
1689
|
Engineering | 282 |
Mechanical and process engineering | 829 |
Electrical engineering | 644 |
Mining and metallurgy | 30 |
Architecture and civil engineering | 72 |
Common |
90
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Table of Contents, PDF (71 KB)
Extract, PDF (730 KB)
ISBN-13 (Hard Copy) | 9783736991002 |
ISBN-13 (eBook) | 9783736981003 |
Language | Alemán |
Page Number | 212 |
Edition | 1. Aufl. |
Book Series | SPE-Schriftenreihe |
Volume | 3 |
Publication Place | Göttingen |
Place of Dissertation | Hamburg-Harburg |
Publication Date | 2015-09-15 |
General Categorization | Dissertation |
Departments |
Mechanical and process engineering
|
Gegenstand der vorliegenden Arbeit war die Erarbeitung und Wichtung von Korrelationen zwischen inneren Strukturparametern von Sprühgranulaten und deren mechanischen Eigenschaften. Für die reproduzierbare Quantifizierung einzelner innerer Strukturparameter auf Mikro- und Makrostruktur-ebene, wie Schalendicke, Makroporosität, Zusammensetzung der Probe aus Voll- und Hohlgranalien und Mikroporosität, wurde im Rahmen der Arbeit eine Methode auf Basis der Bildauswertung von rasterelektronenmikroskopisch aufgenommenen Schliffbildern weiter entwickelt. Ausgangspunkt der experimentellen Untersuchungen bilden Al2O3-Sprühgranulate, die unter definierter Variation der Suspensionseigenschaften, wie Partikelgröße, Breite der Größenverteilung der Primärpartikel, Feststoffgehalt, Abstoßungskräfte der Primärpartikel, Additivart und -menge, hergestellt wurden. Ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit bestand in Aufbau und Kalibrierung eines an realen inneren Granulatstruktureigenschaften orientierten DEM-Modells. Basierend auf diesem Modell wurden in Simulationen einzelne Strukturparameter, die experimentell nicht unabhängig voneinander variiert werden konnten, in Bezug auf ihren Einfluss auf die mechanischen Granulateigenschaften ergänzend analysiert.