| Departments | |
|---|---|
| Book Series (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Humanities |
2355
|
| Natural Sciences |
5398
|
| Mathematics | 229 |
| Informatics | 319 |
| Physics | 979 |
| Chemistry | 1362 |
| Geosciences | 131 |
| Human medicine | 243 |
| Stomatology | 10 |
| Veterinary medicine | 102 |
| Pharmacy | 147 |
| Biology | 835 |
| Biochemistry, molecular biology, gene technology | 121 |
| Biophysics | 25 |
| Domestic and nutritional science | 45 |
| Agricultural science | 1004 |
| Forest science | 201 |
| Horticultural science | 20 |
| Environmental research, ecology and landscape conservation | 148 |
| Engineering |
1785
|
| Common |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Table of Contents, Datei (34 KB)
Extract, Datei (180 KB)
Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Kooperation zwischen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Audi AG Ingolstadt am Ingolstadt Institute der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (INI.FAU) erstellt. In dieser Arbeit wurde eine systematische Methodik (ein Vorgehensmodell) zur formalen Definition von Testspezifikationen für eingebettete reaktive Systeme entwickelt. Die Methodik basiert auf dem Grundgedanken der Modell-getriebenen Software-Entwicklung (MDSD), bei der es darum geht, aus formalen und plattformunabhängigen Modellen mittels Verfeinerungsschritten und der automatisierten Transformation in ein bestimmtes Zielformat lauffähige Applikationen zu erzeugen.
| ISBN-13 (Printausgabe) | 3869553545 |
| ISBN-13 (Hard Copy) | 9783869553542 |
| ISBN-13 (eBook) | 9783736933545 |
| Language | German |
| Page Number | 236 |
| Edition | 1 Aufl. |
| Book Series | Audi Dissertationsreihe |
| Volume | 33 |
| Publication Place | Göttingen |
| Place of Dissertation | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
| Publication Date | 2010-06-15 |
| General Categorization | Dissertation |
| Departments |
Informatics
|