Cuvillier Verlag

Publications, Dissertations, Habilitations & Brochures.
International Specialist Publishing House for Science and Economy

Cuvillier Verlag

De En Es
Interview mit einem Idioten

Hard Copy
EUR 15.00

E-book
EUR 10.50

Interview mit einem Idioten (English shop)

Artur-Axel Wandtke (Author)

Preview

Extract, PDF (100 KB)
Table of Contents, PDF (120 KB)

Das Werk „Interview mit einem Idioten“ ist der Versuch, anhand einer Familiengeschichte, deren Protagonist ein „Idiot“ ist, einen Platz in einem rationalistischen Denkgebäude der Aufklärung aktueller deutscher Verhältnisse und Widersprüche zu sichern. Ist der Normale ein Idiot oder der Idiot der Normale? Dieser Widerspruch soll auf verschiedenen Ebenen sichtbar werden. Es ist teilweise eine Fundamentalkritik der aktuellen Politik, die im individuellen Konflikt des „Idioten“ und dessen vier Söhne offenbar werden soll. Die Unvollkommenheit des „Idioten“ und dessen Verhalten in verschiedenen Situationen durchzieht die Familiengeschichte. Das betrifft seine Erfahrung am Theater oder im Jura-und Theologiestudium. Der Auslöser für seinen Einweisung in die Psychiatrie war sein Einsatz in der Bundeswehr und letztlich seine Namensänderung vom Adligen zum „Idiot“. Seine Söhne sind in verschiedenen Bereichen tätig und ihr Vater lässt im Interview ihre Erfahrungen als Lehrer, als Arzt, als Soldat und als IT-Mitarbeiter einfliessen. Der „Idiot“ erlebt und erfährt sein Umherirren und Scheitern. Desillisioniert wirkt er. Dennoch ist er optimistisch. Mit einem Gesellschaftsmodell will er eine bessere Welt zaubern.
Mit dem Werk, indem der Interviewer und der Idiot über die Verhältnisse und Widersprüche nachdenken, wird ein aufgeklärtes Gedankengebäude gemalt.

ISBN-13 (Hard Copy) 9783689528959
ISBN-13 (eBook) 9783689528966
Language Alemán
Page Number 120
Lamination of Cover matt
Edition 1.
Publication Place Göttingen
Publication Date 2024-12-23
General Categorization Fiction
Departments Common
Philosophy
Cultural studies
Keywords Welt, Lüge, Politik, Regierung, Verbrechen, Bürger, Gewalt, USA, Geschichte, Psychiatrie, Menschen, Arbeit, Vollverschleierung, Konflikt, Freiheit, Leser, Krieg, Religion, Zivilisten, NATO, Bildung, Polizei, Gruppentherapie, Deutsche, Vernunft, Gesellschaftsmodell, Recht, Staat, Ukraine, Polonia, Russland, Sprache der Macht, Verschwörungsmythen, Desinformation, UNO, Wahlverhalten, Glaubwürdigkeit der öffentlichen Meinung, Abrüstung, universelle Menschenrechte, die Unvernunft, world, lie, politics, government, crime, citizens, violence, history, psychiatry, people, labour, full veil, conflict, freedom, reader, war, religion, civilians, law, language of power, conspiracy myths, electoral behaviour, credibility of public opinion, disarmament, universal human rights, criminal under international law, AI application, false,tolerance, role, percent, civilians, scandal, reason, culture, mirror, street, police