Cuvillier Verlag

Publications, Dissertations, Habilitations & Brochures.
International Specialist Publishing House for Science and Economy

Cuvillier Verlag

De En Es
Synthese reaktiver Metall-Nanopartikel und deren Verwendung in Folgereaktionen

Hard Copy
EUR 99.66

E-book
EUR 67.76

Synthese reaktiver Metall-Nanopartikel und deren Verwendung in Folgereaktionen (English shop)

Andreas Reiß (Author)

Preview

Extract, PDF (510 KB)
Table of Contents, PDF (250 KB)

Ziel dieser Arbeit ist die Ausarbeitung eines Synthesekonzepts zur Darstellung von
Nanopartikel unedler Übergangsmetalle sowie Seltenerdmetalle in Flüssigphase am Beispiel
von Vanadium, Chrom, Mangan, Terbium und Thulium. Im Anschluss daran liegt das
Augenmerk auf der Erkundung des chemischen Verhaltens der dargestellten Nanopartikel
durch deren Verwendung in beispielhaften Reaktionen. Für Übergangsmetall-Nanopartikel
und Seltenerdmetall-Nanopartikel ist mit abweichenden Reaktivitäten zu rechnen, was in
unterschiedlichen Standardpotentialen und der charakteristischen Oxophilie der Metalle
begründet liegt. Über die Reaktionen wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht, ob Metall-
Nanopartikel geeignete Ausgangssubstanzen zur Synthese neuer Verbindungen in
Flüssigphase nahe Raumtemperatur (T < 100 °C) an der Grenze von homogenen und
heterogenen Reaktionsbedingungen darstellen.

ISBN-13 (Hard Copy) 9783689527532
ISBN-13 (eBook) 9783689527549
Language Alemán
Page Number 300
Lamination of Cover matt
Edition 1.
Publication Place Göttingen
Place of Dissertation Karlsruhe
Publication Date 2025-02-10
General Categorization Dissertation
Departments Chemistry
Inorganic chemistry
Keywords Nanopartikel, Metall-Nanopartikel, Übergangsmetalle, Vanadium, Chrom, Mangan, Seltenerdmetalle, Lanthanoide, Terbium, Thulium, unedle Metalle, Flüssigphasensynthese, Eintopfsynthese, Metallchloride, Reduktion, Folgereaktion, Folgechemie, Reaktanden, Synthese nahe Raumtemperatur, Kristallisation, Kristallstruktur, Alkohole, Amine, Metallorganische Verbindungen, Cluster, Oxocluster, Metall-Metall-Bindung, Halbleiter, Netzwerkverbindung, Schutzgas, Luftempfindlich, Elektronenmikroskopie, Röntgenpulverdiffraktometrie, Einkristallstrukturanalyse, IR-Spektroskopie, Elementaranalyse, Magnetische Messung, Lumineszenz, ESR-Spektroskopie, Röntgenabsorptionsspektroskopie, Nanoparticles, Metal nanoparticles, Transition metals, Vanadium, Chromium, Manganese, Rare-earth metals, Lanthanides, Terbium, Thulium, Base metals, Liquid-phase synthesis, One-pot reaction, Metal chlorides, Reduction, Follow-up reaction, Follow-up chemistry, Reactants, Synthesis near room temperature, Crystallization, Crystal structure, alcohols, amines, Organometallic compounds, Cluster, Oxocluster, Metal-metal bond, Semiconductor, Network compound, Inert gas, Air sensitive, Electron microscopy, X-ray powder diffraction, Single crystal structure analysis, IR-spectroscopy, Elemental analysis, Magnetic measurements, Luminescence, EPR-spectroscopy, X-ray absorption spectroscopy